USA Auswanderer

Hallo liebe Listige,

   ich versuche einfach mal mein Gl�ck hier in den Listen, in der
   Hoffnung, dass jemand vielleicht die Namen kennt.

   Ich bin auf der Suche nach dem Verbleib meines Auswanderer-Ahnen Oscar
   FELS (*Z�lz (Neustadt O/S) 25.12.1859), der am 14.06.1886 mit dem
   Schiff Schiff Rhaetia aus Hamburg in New York angelandet ist.
   Ich wei� zwar nicht, wie das Verfahren damals beim Boarding war, aber
   da die Listen unsortiert waren, gehe ich davon aus, dass man mit
   Familie und Freunden/ Bekannten an Bord ging und in dieser Reihenfolge
   auch die Namen eingetragen wurden. Man blieb sozusagen unter sich.

   In der Liste standen folgende 2 Namen aus Preu�en "�ber" Oscar FELS:
   Fried(?) SCHULZ, 28, H�ndler (*ca. 1858)
   Albert ZARNOTH, 23, Hirte (*ca. 1863)

   Davor kamen Ungarn, danach Russen und eine Preu�ische Familie von
   Christoph BAJORATH, welche lt. Census/ Einb�rgerung anscheinend in NY
   geblieben ist.
   Hat jemand vielleicht die oben genannten Namen in seinem Stammbaum und
   wei�, wohin diese nach ihrer Ankunft gegangen sind?

   LG Nadine (Pazurek)

Hi liebe Nadine

Hierzu weis ich nur eins.
New York war um diese Zeit die 3 größte Stadt Deutschlands.

Ich bin gerade dabei, alle Vereine (die die deutsche Kultur pflegen) in den anderen 4 Kontinenten anzuschreiben.
Ich würde auch mal im Telefonbuch von NJ nachschauen.
Vieleicht leben da noch die Nachkommen.
Für Deine Suche der Nachkommen und Stammbäume würde ich erst mal alle verfügbaren Plattformen untersuchen.
Wie Ancestry, My Heritage, etc.
Nach den Ahnen zu forschen ist eine Aufgabe.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Viele Grüße
Klaus (Ruffert)

-----Original-Nachricht-----

Hallo Nadine,

hat du hier schon mal gesucht?

Ein Riesendatenpool!
Man kann die Suche sehr gut eingrenzen.

Viele Gr��e

Bernd (Burghardt)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Klaus, Hallo Bernd,

Danke für Euer Feedback. Ich habe mich durch die einschlägigen Seiten schon durchgewühlt. Und bevor ich die zig Fels-Familien anklingel, die es heute da so gibt, dachte ich, ich versuche es einfach mal hier.

Klaus, "New York war um diese Zeit die 3 größte Stadt Deutschlands", den fand ich gut! Wie passend...

LG Nadine