Ursula Christoph - Suche nach Rücker, Schroll, Pulkrabek

Guten Tag Ursula, besser sp�t als garnicht.

Bevor ich auf Deine Homepage gehe, teile ich Dir und den anderen
Listenteilnehmern mit, welche R�cker einschlie�lich der Ehepartner(innen)
mir bekannt sind:

1) Meine Gro�mutter Anna Martha R�cker verheiratete Hanisch. Geboren am 5.
Oktober 1880 in Nieder-Hermsdorf Kreis Waldenburg, verheiratet mit Hermann
August Hanisch. Ab ca. 1900 wohnhaft in Caternberg (heute:
Essen-Katernberg). Gestorben am 23. August 1908 in Stoppenberg (heute:
Essen-Stoppenberg).

Geschwister von Anna Martha R�cker: Agnes verh. Kirberg (Sohn: Artur),
Martha, Maria geborene Jambroszik, Albert, Robert, Paul, Franz und Ernst.

2) Robert August R�cker, geboren am 6. April 1859 in Nieder-Hermsdorf Kreis
Waldenburg. Getauft am 12. April 1859 in der Pfarrkirche St. Schutzengel in
Waldenburg, Taufzeugen: Robert Aust und dessen Ehefrau Charlotte. Beruf:
Hauer. Verheiratet mit Theresia Schroll, Eheschlie�ung am 5. November 1881
in Nieder-Hermsdorf. Sp�ter wohnhaft in Caternberg (heute:
Essen-Katernberg).
3) Theresia R�cker geborene Schroll, geboren am 24. M�rz 1859 in
Rothwaldersdorf bei Neurode Kreis Glatz. Getauft am 25. M�rz 1859 in
Rothwaldersdorf, Beruf: Fabrikarbeiterin. Gestorben nach dem 15. Juli 1903.
4) Franz R�cker, geboren um 1833 in Nieder-Hermsdorf Kreis Waldenburg,
Beruf: Berghauer, verheiratet mit
5) Franziska Pulkrabek, beide wohnhaft um 1859 in Nieder-Hermsdorf.
7) Carolina Magdalena Schroll, geboren um 1835 in ?. Zur Zeit der Geburt von
Theresia war sie unverheiratet. Sp�ter verheiratet mit dem Grubenarbeiter ?
Rosenberger.
14) Franz Schroll, geboren um 1810 evtl. in Rothwaldersdorf, Stand: H�usler.

Um die Jahrhundertwende und wohl auch nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten
die R�cker von Schlesien ins Ruhrgebiet, in die Gegend von Salzgitter und
nach Hausham in der N�he des Schliersees um, wo sie im Bergbau arbeiteten.

Ich suche nicht nur nach der Vergangenheit, sondern auch nach der Gegenwart.
Leider haben die R�cker, die ich bisher angeschrieben habe, nicht reagiert.

In der Hoffnung auf Erfolg

Karl Hanisch