Urkundensuche die 2

Hallo liebe Listenteilnehmer,

ich wende mich erneut mit einer Frage an Euch.
Ich bin auf der Suche nach einer notariellen Urkunde o.ä. die 1937 in o.
um Oldenburg ausgestellt wurde.
Da meine Mutter 1937 in Oldenburg als uneheliches Kind zur Welt kam,
wurde sie direkt in das St. Antoniusstift in Damme "verfrachtet".
Hier musste eine notarielle Urkunde ausgestellt werden, in der das
Sorgerecht, Erbrecht etc. abgetreten wurde.
Nun bin ich auf der Such nach der Abschrift dieser Urkunde, da in dieser
wohl der leibliche Vater meiner Mutter aufgezeichnet ist.

Im St.Antoniusstift in Damme wie auch in der Vormundschaftsabt. des
Amtsgerichts in Oldenburg hatte ich leider keinen Erfolg.

Wo kann ich nun diese, mir äußerst wichtige, Urkunde her bekommen???

Antworten auf diese Frage wären mir überaus hilfreich.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, wie auch Euren Familien ein
fröhliches Fest, wie auch einen guten Rutsch.
MfG Martin Hahn

Hallo Martin !
Ich w�rde mich in diesem Zusammenhang mit folgende Fragen auseinandersetzen:
1) Was sagt das Standesamt in Oldenburg ?
2) Ist Deine Mutter getauft worden ? Ist die Taufkirche bekannt ? Gibt es
�ber die Taufe eine Kirchenbucheintragung ?
3) Welche Notare gab es 1937 in Oldenburg ? Bestehen die Kanzleien noch
heute ? Haben diese Kanzleien eventuell Kopien noch heute aufbewahrt oder
aber haben sie diese an irgendein Archiv abgegeben ? Empfehlung: Heute
bestehende Notariate abklappern, ob Du von �lteren und vielleicht
pensionierten Mitarbeitern einen Tip erhalten kannst, wo Du f�ndig werden
k�nntest.
4) Wann und wo ist sie konfirmiert worden oder hat die Kommunion empfangen ?
5) Gibt die Heiratsurkunde etwas her ?
6) Gibt es in Oldenburg ein Stadtarchiv, da� eventuell Aufzeichnungen
aufbewahrt hat ?
Es ist zwar alles sehr m�hselig, aber vielleicht findest Du die Nadel im
Heuhaufen. Viel Erfolg.
Gru� aus Hamburg
Rolf