Urbantatschen

Lieber Martin,

dann frage ich jetzt also Dich:)

Es handelt sich um Amailie Lehmann, die laut Elberfelder Sterberegister in Urbantatschen 1855 geboren wurde, zu einem unbekannten Zeitpunkt den Onkel meiner Großmutter Georg Katzke geheiratet hat und mit ihm erst nach Litauen (Wilkupie) und später nach Elberfeld zog. Dort ist sie 1910 gestorben.

Gibt es möglicherweise für Urbantatschen noch Heiratsregister? Nach den Geburtsdaten der Kinder schätze ich die Heirat auf 1875.

Mit freundlichem Gruß
Grit

Grit, ich schicke dir bilateral später ein Sortiment an Unterlagen zu
Urbantatschen/Urbanshöhe, darunter auch den Teil aus der Kirchspielchronik
des Kreises Schloßberg (Auszug aus Band 3, Ksp. Schirwindt). Weiter füge ich
auch die ersten Seiten der Kriegschronik von Pfarrer Alfred Färber bei, er
beschreibt unter anderem darin die Ereignisse in Urbantatschen 1914/15. Das
ist nur zum Anfüttern bzw. Punktesammeln.
Gruß - Martin