Upload mit FTM auf ancestry.de

Hallo und guten Morgen,

ich habe mal eine blöde technische Frage, obwohl ich von mir behaupten kann,
dass ich technisch mehr als fit bin :wink:

Vor geraumer Zeit habe ich mit den FamilyTreeMaker 2008 zugelegt und arbeite
somit auch mit der zugehörigen Online-DB auf ancestry.de.

Man kann per Klick aus dem Programm recht einfach den Stammbaum ins Netz
hochladen.

Leider habe ich nirgends die Funktion gefunden, den dort bereits vorhandenen
Baum einfach zu aktualisieren. Das Programm lädt immer einen
Neuen Stammbaum hoch und ich müsste den alten löschen. Dies ist blöd, weil
dann verlinkungen auf online-Dokumente z.B. mit gelöscht werden.

Hat jemand dazu eine Lösung? Wie gesagt, ich möchte die Änderungen in meinem
lokalen Stammbaum (FTM 2008) ebenfalls im Online-Baum aktualisieren
und nicht immer einen kompletten neuen Baum hochladen.

Danke und Gruß
Andreas (Winde)

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo,

meine Firma sucht Beta-Tester für die nächste Version von
GHome. Gesucht werden Menschen, die einerseit konstruktive
Kritik üben können und anderseits über genealogischen
Sachverstand verfügen.

Geboten wird nicht viel. Lediglich die alleraktuellste Version
des Programmpaketes GHome sowie die Möglichkeit, an
neuen Features des Programmes mitzuwirken.

Bei Interesse bitte ich darum, sich direkt bei mir zu bewerben,
vielen Dank!

Einen schönen Sonntag noch

Michael (Suhr)

Hallo Herr Suhr,

Mit äinteresse habe ich Ihre Suche nach Beta-Testern gelesen und finde
die Sache an sich spannend, könnte mir daher vorstellen, dort
mitzuwirken.

Durch die Erforschung der Daten meiner Familie verfüge ich über
genealogischen Sachverstand. Konstruktive Kritik an Software zu üben,
kenne ich. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit habe ich diese Aufgabe
bereits bei Bankenspezieller Software im Rahmen der Weiterentwicklung,
speziell der Anwenderfreundlichkeit der Software ausgeübt.

Meine Familiendaten verwalte ich zur Zeit auf einer anderen Software als
GHome. GHome habe ich mir eben auf der Homepage angesehen, es sieht
ansprechend aus.

Könne Sie mir mitteilen, wie Sie sich den Ablauf des Beta-Tests
vorstellen?

Mit freundlichen Grüssen
Silke Brandt

Hallo H. Suhr,
falls Sie noch jemanden b rauchen, gerne. Ich betreibe seit über 10
Jahren A-Forschung, von Anfang an mit EDV.
Gruß Herbert Piffl, Bad Tölz.

Michael Suhr schrieb:

Hallo,

meine Firma sucht Beta-Tester für die nächste Version von
GHome. Gesucht werden Menschen, die einerseit konstruktive
Kritik üben können und anderseits über genealogischen
Sachverstand verfügen.

Geboten wird nicht viel. Lediglich die alleraktuellste Version
des Programmpaketes GHome sowie die Möglichkeit, an
neuen Features des Programmes mitzuwirken.

Bei Interesse bitte ich darum, sich direkt bei mir zu bewerben,
vielen Dank!

Einen schönen Sonntag noch

Michael (Suhr)

------------------------------------------------------------

Michael Suhr - software development
Kelterstrasse 64-66
52372 Kreuzau

www.suhrsoft.de
TEL: 02422/903040
FAX: 02422/903041

Genealogieprogramme im GenWiki:
Kategorie:Genealogiesoftware – GenWiki
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Herr Piffl Herbert,

vielen Dank für Ihr Interesse, ich mache heute noch die
Sendung für Sie fertig!

Schönen Gruß

Michael Suhr

Michael Suhr wrote:

Hallo Herr Piffl Herbert,

vielen Dank für Ihr Interesse, ich mache heute noch die
Sendung für Sie fertig!

Ich denke, solche Mails schickt man besser dierekt an die Betreffenden
Personen. Das interessiert sicher nicht sonderlich viele.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Arghhh,

sorry Metti und alle anderen, ich habe einfach auf beantworten
geklickt und nicht gesehen, dass ich so wieder in die Liste
schreibe!

Mea culpa, mea maxima culpa! :wink:

Schönen Gruß

Michael (Suhr)