Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe grade den Update durchgeführt. Seitdem habe ich das Problem in der Startseite bei interkativem Baum. Ich glaube da stimmt was nicht.
Schaut bitte rein. www.reinancestry.co.de
Gruß
Johann
Hallo Johann,
mich würde mal dringend interessieren warum das Addon WOT bei Deiner Seite
folgende Meldung ausgibt:
"Diese Seite hat einen schlechten Ruf basierend
auf Benutzerbewertungen. "
trotzdem Schöne Weihnachten
Gruß
Verfasser auf dessen Wunsch anonymisiert
-------Originalmeldung-------
Hallo Johann,
bitte wiederhole den Upload.
Viele Grüße
Axel (Schreiter)
Oha, das w�rde mich auch interessieren. Aber ich denke schon mal den Grund zu wissen. Die Seite ist
auf einem kostenlosen Webserver, und da springt immer die Werbung raus, und die Seite l�dt sich zu langsam.
Hoffe ich zumindest, dass es die Gr�nde sein sollen.
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Leider hat sich nach 3 Versuchen nichts ge�ndert. Gibt es Eventuell eine bestimmte Datei(en), die man einzeln uploaden sollte? Ich habe jetzt nicht wirklich Lust auf Neuinstallation.
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Johann,
Wo ist das Problem? Der Baum wird doch, wenn auch etwas weit links, korrekt
angezeigt.
Dass der Modul-Name angezeigt wird, zeugt aber davon, dass der Programmierer
vielleicht einen Tippfehler im Code eingebaut hat
Melde das bitte als bug unter
Gruß
Andreas
Hallo in die Runde.
Ich bin momentan dabei, WT in der Version 1.2.6 im Netz aufzubauen.
Während der eMail Versand an einzelne User funktioniert scheinen die
Rundmails ohne Funktion zu sein.
Wenn ich z.B. auswähle "Rundmails" und dann "Allen Benutzern eine Nachricht
senden" dann kommt eine weiße Box als wenn sich eine Box öffnen würde, um
einen Betreff und Text einzugeben. Fast in der selben Sekunde schließt sich
diese Box wieder ohne dass man die Chance hat etwas einzugeben.
Wie kann ich diesen Fehler beheben?
Weihnachtliche Grüße in die Runde
Josef (Thomalla)
Dauersuche: Geburt von Robert Thomalla, 1873 bis 1877 im Kreis Lublinitz
Eltern: Karl und Rosalie Thomalla
Hallo in die Runde,
WT 1.2.6 - wie kann man neue, nicht verbundene Person in einer Datenbank
anlegen ohne Admin-Rechte?
Weihnachtliche Grüße an die gesamte Forscherrunde
Josef (Thomalla)
Dauersuche: Geburt von Robert Thomalla, 1873 bis 1877 im Kreis Lublinitz
Eltern: Karl und Rosalie Thomalla
Hallo zurück,
Ich fürchte, dass Du da keine Chance hast.
Nur im Admin-Bereich können unverbundene Personen, Bemerkungen oder Quellen
hinzugefügt werden.
Und zwar unter www.yourdomain.xxx/admin_site_other.php
Habe ich auch schon bedauert, ist aber so.
Gruß
Andreas
Andreas@rauhut.eu
Stimmt. Habe ich nie ausprobiert.
Hast Du einen Bug Report aufgesetzt?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
Nein, das habe ich nicht. Würde ich auch gern machen aber leider habe ich
mein Passwort vergessen und das Zusenden des Bestätigungscodes scheint auch
nicht zu funktioniern.
Könntest Du den Bug für mich melden?
DANKE
Liebe Grüße
Josef
Hallo Andreas,
ich habe noch ein wenig herumgespielt und herausgefunden, dass man einem
USER die Rechte als "Verwalter" für einen bestimmten Stammbaum geben kann.
Als Verwalter hat er für "Seinen einen Stammbaum" minimale zusätzlich
Rechte, die ihm das Anlegen von neuen und unverbundenen Personen gestattet.
Als Admin den USER aufrufen, und mit dem kleinen "+" Zeichen die Details
dieses Users aufrufen, Jetzt kann ich diesem USER für jeden einzelnen
Stammbaum besondere Berechtigungen erteilen.
Somit ist dieses Problem kein Problem mehr.
Liebe Grüße
Josef
Hallo in die Runde!
....und da habe ich gleich noch eine Frage: "Einem bestimmten BENUTZER einen
bestimmten "Stammbaum" als Einstieg zuweisen - wie geht das?" Ich habe auf
meiner Seite 5 Stammbäume, die auf 5 GEDcom Dateien basieren und die auch
nichts mit einander gemeinsam haben außer dem Basis-Familiennamen
"Thomalla". Heute wird allen Benutzern und Besuchern immer Ein- und der
Selbe Stammbaum als Einstieg angezeigt und das finde ich eher lästig und
unprofessionell.
Vielleicht habe ich den Schalter aber einfach nur übersehen?
Weihnachtliche Grüße an die gesamte Forscherrunde
Josef (Thomalla)
Dauersuche: Geburt von Robert Thomalla, 1873 bis 1877 im Kreis Lublinitz
Eltern: Karl und Rosalie Thomalla
Hallo in die Runde!
Wie kann ich den Block "Neuigkeiten" so mit Text belegen, dass dieser bei
Auswahl der Sprache "Deutsch" auch in dieser Sprache angezeigt wird und wenn
jemand z.B. die Sprachen "Englisch" oder "Polnisch" auswählt, ein englischer
bzw. ein polnischer Text ausgegeben wird?
Nach meinen Erfahrungen kann ich das nicht steuern oder habe ich da irgendwo
einen Schalter um Customizing übersehen? Bis jetzt wird der eingegebenen
Text in allen Sprach-Einstellungen identisch ausgegeben.
Eine Lösung wäre, alle 3 Textvarianten neben oder untereinander zu
schreiben. Dieses Vorgehen macht die Einstiegsseite aber nur
unübersichtlich.
Ich sage schon jetzt für jeden Tipp DANKE.
Allen in dieser Mailing-Liste einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Josef (Thomalla)
Dauersuche: Geburt von Robert Thomalla, 1873 bis 1877 im Kreis Lublinitz
Eltern: Karl und Rosalie Thomalla
Hallo zurück,
Vielen Dank für die Frage. Das brachte mich auf die Idee, meine Seite je
nach Sprache mit unterschiedlichem Einstiegsfenster zu versehen.
Dies geht aber zur Zeit wohl nur mit dem "HTML"-Block, welchem man die
Spracheigenschaft mitgeben kann.
Also habe ich kurzentschlossen je einen Block in jeder gewünschten Sprache
erstellt.
Ich sehe auch für die Neuigkeiten Bedarf diese Möglichkeit nachzurüsten.
Diesen Wunsch sollte man im Forum einstellen.
Aber ich sehe, Du hast die Antwort schon im Forum von Nigel erhalten.
http://webtrees.net/forums/4-customising/18896-block-qnewsq-on-start-page-in
-different-languages?lang=en#18899
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
es ist immer wieder schön wenn man auf einfache Fragen schnell kompetente
Hilfe bekommt.
Oftmals sind es die kleinen Schalter die man vor lauter Bäumen nicht findet,
die einem das Leben aber sehr erleichtern. Da ich nun keine Experte in
Sachen EDV-Anwendungen bin, bin ich gelegentlich auf die Hilfe Dritter
angewiesen.
Nun versuche ich mich im webtrees Forum in der englischen Sprache und das
fällt mir, gerade wenn es um Fachausdrücke geht, nicht immer leicht. Werden
im webtrees Forum auch Beiträge in deutscher Sprache gelesen und dann auch
durchaus in Englisch beantwortet oder werden Beiträge in deutscher Sprache
eher ignoriert?
Grüße aus OWL
und einen guten Rutsch nach 2012
Josef (Thomalla)
Dauersuche: Geburt von Robert Thomalla, 1873 bis 1877 im Kreis Lublinitz
Eltern: Karl und Rosalie Thomalla
Hallo Josef und alle anderen,
Da sind wir alle gleichermaßen betroffen. Da EDV Themen aber meist in
englisch behandelt werden, müssen wir uns wohl oder übel in das Schicksal
fügen, wenn wir kompetente Antworten suchen.
Aber das Forum gibt es auch in französisch. Dort wird jedoch alles
zweisprachig behandelt. D.h. jeder Autor nimmt das google-Sprachtool zu
Hilfe und Jackie hilft hier und da bei der Übersetzung.
Ich habe hingegen nicht festgestellt, dass deutsche Fagen ignoriert werden
(Es gibt keine!). Aber es gibt halt zu wenige deutschsprachige
webtrees-Entwickler, die die geeigneten Antworten wüssten.
Fehlende Fachausdrücke in englischen Fragen sind aber kein Hinderungsgrund,
eine Frage zu stellen, und auf eine rasche, kompetente Antwort hoffen zu
dürfen. Aber das hast Du ja wohl schon bemerkt.
Also nur Mut. Wir können nicht alle in Oxford studieren.......
Viele Grüße aus Kassel
Andreas (Rauhut)