Update

Hallo Uwe,

- Download der jeweils nächsthöheren Version (derzeit die 1.2.4 die neueste)
- Sicherung der GedCom aus dem Verwalterbereich heraus (zur Sicherheit)
- Übertragen der jeweils nächsthöheren Version auf den Server (z.B. per
FileZilla)
- einloggen und überprüfen der Funktionsfähigkeit
- Übertragen der nächsthöhreren Version auf den Server

vielen Dank für die Hinweise. Ich bin zwar intuitiv so vorgegangen, habe
aber von WT 1.0.4 auf 1.2.4 upgedatet. Das hat nun zur Folge, dass ab dem
Blockbereich alles normal aussieht, die Menüleiste aber in Tabellenform
erscheint. www.graenz.name/test/webtrees/webtrees. Auch ist kein Button zum
Einloggen mehr da.

Wer hat jetzt eine gute Idee, dies zu lösen?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René

Hallo rene,

wechsle mal das Layout (Theme). Das hat bei mir auch geholfen. Ich hatte das gleiche Problem.

Hallo Carsten,

vielen Dank für Deine Nachricht. Da aber die Zeile oberhalb des Menüs mit
Anmelden, Theme etc. nicht angezeigt wird, gestaltet sich der Theme-Wechsel
schwierig, wenn nicht sogar unmöglich..

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René

Im Auftrag von

Hallo René,

wenn die Startseite nach einem webtrees-Upgrade nicht aussieht wie
erwünscht, dann leere einmal den Browser-Cache: Im Firefox Tastenkombination
[Strg]+[Umschalten]+[Entf] drücken und alles löschen. Soweit ich mich an
entsprechende Forenbeiträge erinnere, hatten viele vor dir auch schon dieses
Problem.

Dann noch etwas Anderes und sehr Wichtiges bzgl. Datensicherung unter
webtrees. Wenn du nur einen Download/Export der GEDCOM-Datei machst, dann
sicherst du auch nur diese Datei, nicht aber alle deine Einstellungen,
Benutzer, etc. für webtrees.

Im Unterschied zu PGV schreibt webtress wirklich alles in Tabellen seiner
Datenbank. Es bietet zwar noch den Export von GEDCOM-Dateien an. Dies ist
aber kein brauchbares Backup. Ein wirklich brauchbares Backup, mit dem du
deine komplette webtrees-Umgebung wiederherstellen kannst, erstellst du am
besten mir dem kostenlosen Tool phpMyAdmin - kann man z. B. hier
herunterladen: phpMyAdmin - Downloads

Man lädt phpMyAdmin in einen separaten Ordner auf den Server und muss dort
nur noch eine config.ini.php erzeugen. Was darin steht, kann man z. B. hier
sehen:
http://www.gartendatenbank.de/forum/phpmyadmin-installieren-schnell-einfach-
in-3-schritten-t-105-1
(Falls der Link umgebrochen wird, bitte erst zusammen fügen und dann in den
Browser kopieren. Er endet mit: '... schritten-t-105-1')

Viele Grüße
Axel (Schreiter)

WWW: http://genealogie.schreiter.info/

Hallo Ren�,

scroll mal etwas runter. Ich habe auch erst gedacht, das Theme k�nnte nicht gewechselt werden. Schau unter "Mein Webtrees" in den "Site-Einstellungen". Da kannst du das Theme einstellen. Ebenso m�sste dir unter "Verwaltung" eine ganze Reihe an Dateien angezeigt werden, die nun �berfl�ssig sind und vom Server gel�scht werden sollten. Das hat mich einige Nerven gekostet, da die Darstellung nicht gerade in einer logischen Auflistung war...