Unzuverlässige Mitstreiter

Sehr geehrter Herr Freytag!

ich w�hle bewu�t den Weg �ber die Liste, da ich Ihr Verhalten in keinster
Weise akzeptieren kann!!!
Im Mai 2004 sandte ich Ihnen auf Anfrage meine Daten zu Vorfahren aus
dem Golmbacher Raum ( Niedersachsen ) zu. Sie teilten mir mit, dass Sie
mir Ihre Daten nach Pfingsten ( 30.05.2004 ) zukommen lassen w�rden.
Nichts kam! Also fragte ich im Sommer nochmals an. Von Ihrer Seite kam
noch nicht mal eine Antwort. Die gleich Prozedur im Oktober und im Januar.
NICHTS! Mit Ihrem Verhalten signalisieren Sie, dass Sie die von anderen
Forschern nur sammeln und Ihre Daten unter Verschlu� halten.

Ich bin von Ihrem Verhalten mehr als entt�uscht und werde Ihnen KEINE
weiteren Daten mehr zur Verf�gung stellen.

Mit (dennoch) freundlichen Gr��en

Michael Hetter

Hallo Herr Hetter, Hallo Herr Molder,
besten Dank f�r die Hinweise.
Bei meinen derzeitigen Forschungen bin ich in den mir vorliegenden
Kirchenb�chern auf eine gro�e Anzahl Familiennamen FREYTAG / FREITAG
gesto�en.
Zun�chst habe ich diesen Namen keine Beachtung geschenkt, weil sie nicht zu
meinen Vorfahren z�hlen. Doch - als es immer mehr wurden - habe ich mir die
Eintr�ge doch abgeschrieben, um sie Herrn Freytag zukommen zu lassen, da ich
wu�te, dass er danach sucht.

Ich habe mir mal alle eMails auflisten lassen, die sich in der letzten Zeit
mit FREYTAG besch�ftigen.
Es sind dabei einige 'unzufriedene' Forscherfreunde :slight_smile:

Das hat mich nun dazu veranla�t, in den Kirchenb�chern nicht mehr weiter auf
den Familiennamen FREYTAG etc. zu achten.
Schade eigentlich - ich h�tte gern geholfen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bei der Gelegenheit:
Steckt hinter der Geschichte vielleicht etwas anderes? - Zumal mindestens
drei Forscherfreunde die gleichen Namen, die Herr Freytag mal �ber die
Mailingliste gehen lie�, in ihrem Bestand haben. Ich denke dabei insgeheim
so an den Vogel 'Steinadler'.

Beste Gr��e
Heinz