Unzuverlässige Kirchenbuch-Verzeichnisse

Wer im Kreis Heilsberg (Ermland) forscht, kennt die Kirchen von Glottau
(Erlöser Kirche) und von Münsterberg (St.Katharina)

In 6 mir vorliegenden Verzeichnissen von 1956 bis 2001 werden die
Kirchenbücher GETRENNT aufgeführt.
Nur das älteste Verzeichnis von Kollberg (1916) gibt an, daß Münsterberg erst
ab 1892 eigene Bücher hatte. Das ist richtig, wie ich heute überprüft
habe.(Strichlisten für 11 ausgewählte Jahrgänge)

Also liebe Forscherfreunde, legt die Angaben für die beiden Kirchen zusammen!
Dann ergibt sich für GLOTTAU +MUENSTERBERG dieses:
erhaltene Kirchenbücher, -Filme (bis etwa 1880):

Taufen 1766-1876/77
Trauungen 1713-1889 (2 Lücken bis 3 Jahre)
Tote 1684-1872 (2 Lücken bis 3 Jahre)

(Alle Jahresangaben habe ich heute nicht kontrolliert. Hier stehen die
Literaturangaben, nach dem Ausmerzen einiger Fehler)

Überzeugend dürfte sein, daß die Sterbeeintragungen für "Münsterberg" bis zum
9.8.1776 gehen und für "Glottau" am 28.8.1776 beginnen. Ähnlich im Traubuch.

Schwere Fehler haben, abgesehen davon, die Verzeichnisse von Kaps (1962) /
Grigoleit (1959), die identische Zahlen angeben. Der sonst richtig
informierte Kollberg kannte die älteren Traubücher nicht.

Ähnliche Verwirrung herrscht bei den Kirchen von Layß und Sonnwalde im
Ermland.

Irgend wer müßte überprüfte Listen bekanntmachen. Ich kenne jetzt schon
Dutzenden von Fehlern . Die letzte Autorin eines Verzeichnisses für den Osten
hat auch nur die teilweise leider fehlerhaften Angaben einiger Archive
zusammengestellt, hat aber den Verdienst, jüngere Bücher in Polen erfaßt zu
haben.

Nachdenklich: Bernhard Heinrich