Unwetter- und Überschwemmungskatastrophe im Raum Habelschwerdt am 5. Mai 1882

Liebe Grafschaft Glatz-Interessierte,
die diesjährigen Katastrophenberichte aus dem Ahrtal sind ja noch ganz
frisch. Da entdeckt man viele Parallelen in historischen
Zeitungsberichten über die Katastrophe vom 5. Mai 1882 im Raum
Habelschwerdt.
Von dem Wolkenbruch mit nachfolgender Überschwemmung waren damals
besonders die Dörfer SPÄTENWALDE, VOIGTSDORF und NEUWEISTRITZ
betroffen, teilweise auch die Stadt Habelschwerdt.
Die Zeitung DER GEBIRGSBOTE brachte in den Ausgaben 37 - 41 etliche
Beiträge zu der Katastrophe.
Die Opfer der Familien JESTEL aus Spätenwalde und JUNG aus Voigtsdorf
wurden namentlich erwähnt.
Die Spendenbereitschaft, auch überregional, war enorm. Und (sicher auch
als Ansporn) wurden die Spender samt gespendetem Betrag in jeder
Ausgabe des Gebirgsboten namentlich aufgezählt.

Hier der Link:

Ein schönes Wochenende wünscht
Barbara