Unverständlicher Kirchenbucheintrag aus Geroda

Liebe Mitforscher,
in einem Kirchbuch aus Geroda habe ich einen Eintrag vom evang. Pfarrer zur
Hochzeit meines Vorfahren am 12.10.1775:

Im Kirchenbuch steht: Michael Kreile einer der weißwürdigsten unter den
Plätzer Jünglingen, Schneider und Bildweber wie auch um seine besonderen
Fähigkeiten willen bisheriger Schulmeister zu Platz und die Jugendfrau
Catharina Kreß, Johann Kreßens C. u. M. zu Platz eheliche Tochter publ.
Copul.

Leider kann ich mit den Buchstaben: C.u.M. und mit der Abkürzung: publ.
Copul. nichts anfangen.

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Mit freundlichem Gruß,

Gerhard (Kreile)
ahnenforschung-kreile@freenet.de
<blocked::mailto:ahnenforschung-kreile@freenet.de>
Suche alles über Kreile - Kraile - Kreilein etc.; Suche alles über Geroda
und Platz (Kreis Bad Kissingen)

Sehr geehrter Herr Kreile !

Es ist immer besser ein Bild Scan einzustellen wenn vorhanden

hier können Sie es kostenlos einstellen

und jeder kann es sehen

Grüsse Stefan Pusinelli

Lieber Herr Kreile !

Abkürzung: publ.
Copul.

Die Heirat bekannt geben

Publikation /Veröffentlichung

Copulation /Heirat

Grüsse Stefan Pusinelli

Ich w�rde Cantor und Magister vermuten (also Lehrer, der gleichzeitig Kantor war. In Sachsen als Kirchschullehrer bezeichnet)
Ich hab' auch so einen Fall, wo der neue (also j�ngere) Lehrer die Tochter seines Vorg�ngers geheiratet hat

Viele Gr��e
Hartmut (K�hn)

Hallo Hartmut,

Vielen Dank für Deinen Tipp, der wirklich gut zum Text passt. Ich habe
nochmals in Google nach diesen Begriffen geschaut und sodann übernommen.

Mit freundlichem Gruß,

Gerhard (Kreile)

Suche alles über KREILE - KRAILE - KREILEIN etc.; Suche alles über GERODA
und PLATZ (Kreis Bad Kissingen)