Das sich dies wieder zu einem der beliebtesten Themen ausweiten muß, dafür zeichnest Du, Wolfgang Brozio.
In einer am 16.8.2002 in diese Liste gestellten Mail wird vor dem an den
zitierten Statuten ausgerichteten Handeln des Deutschen Roten Kreuzes gewarnt
(!?) und seine Hilfe in/für Südosteuropa als "Schweinerei" bezeichnet. Ich
möchte mich auf den humanitären und genealogischen Aspekt beschränken und
verzichte hier auf die - selbstredende - politische Bewertung dieser Mail vom
16.8., bitte aber bei zukünftigen Beiträgen dieser Art zu bedenken, dass die
Listenbeiträge öffentlich und jedermann, d.h. u.a. natürlich auch dem
Verfassungsschutz, zugänglich sind.
In Ordnung.
Es ist bemerkenswert, dass eine derartige Äußerung ausgerechnet in eine Liste
gestellt werden kann, die den Anspruch hat, die eigene Abstammung und
Herkunft aus einem von osteuropäischen Ethnien bevölkerten Landstrich zu
erhellen, ohne - von drei Mails abgesehen - entschiedenen Widerspruch bei den
zahlreichen Listenmitgliedern (einige hundert) auszulösen. Derjenige, der
sich gegen solche "Ergüsse" verwahrt hat, wurde im Team als "oberlehrerhaft"
abgekanzelt.
Das war nicht "oberlehrerhaft", denn dann hätte es noch irgendwo Hand und Fuß gehabt. Das war hysterischer Unfug.
Es dürfte unstrittig sein, dass die meisten der ehemaligen Bewohner des
Einwanderungslandes Ostpreußen - auf die letzten Generationen bezogen - auf
ein europaweites, vornehmlich aber osteuropäisches (slawisches und
baltisches) Gemisch von Vorfahren zurückgehen. Vor diesem Hintergrund könnte
sich mancher die Frage stellen, welcher Geist über dieser Liste schweben mag.
Deine des öfteren schon vorgetragene Tendenz alles Ostpreußische slawisieren zu wollen, gefällt mir gar nicht. Du liest vielleicht ein paar zu viele polnische
"Ideen" über Ostpreußen.
Ich weiß schon, warum ich in dieser OWP-Liste so still geworden bin...
Thomas Salein