Moin,
seit einiger Zeit suche ich nach Unterlagen zur Vertreibung meiner Familie
und komme in Sachsen-Anhalt einfach nicht weiter.
Meine Großeltern wurden im Mai 1947 aus dem (ehemaligen) Kreis Habelschwerdt
ausgesiedelt und kamen im Juli 1947 in Sachsen-Anhalt an. Der Zug wurde in
Apollensdorf bei Wittenberg entladen und meine Familie im Umsiedlerlager in
Seegrehna untergebracht. Mein Opa fand wohl Arbeit und so siedelte die
Familie nach Radis in den damaligen Kreis Bitterfeld über. Diese Geschichte
wurde von mehreren Familienmitgliedern so bestätigt und scheint auch
plausibel.
Meine Versuche, weitere Unterlagen zu finden, waren jedoch komplett
erfolglos. Das Landesarchiv hätte keine personenbezogenen Unterlagen, die
eine Verbindung zu meinen Großeltern zuließe. Das Kreisarchiv Bitterfeld
hätte alle Unterlagen nach Gräfenhainichen (ab 1952 der zuständige
Landkreis) abgegeben. Gräfenhainichen gab die Unterlagen seinerseits mit der
Kreisgebietsreform nach der Wende nach Wittenberg ab. Wittenberg wiederum
hätte zum Thema Flucht und Vertreibung KEINE Unterlagen in seinem Bestand.
Die gesuchten Personen sind Paul Kuschel (*04.05.1903) und Martha Kuschel
geborene Jestel (*21.02.1907).
Mir fällt dazu wirklich nichts mehr ein. Kann mit hier vielleicht Jemand
weiterhelfen und ein paar Tipps geben?
Freundliche Grüße
Dirk Thomas