Hallo Liste,
ich befasse mich mit den Vertriebenentransporten, die im ehemaligen
Landkreis Flöha angekommen bzw. nach Aufenthalt in den 1945/48 eingerichteten
Umsiedler-und Quarantänelagern in die Aufnahmegebiete weitergeleitet wurden.
Im Kreis bestanden u.a. die Lager in Plaue bei Flöha, Oederan und
Frankenberg.
Transporte sind hier aus Ostpreußen, Posen, Ober-und Niederschlesien,
Bessarabien, Sudetenland angekommen, aber auch eine größere Zahl
Zivilinternierter aus der Sowjetunion, die z. B. aus Rumänien, Ungarn und weiteren
Ländern stammten. Als Übernahmepunkte werden Forst und Löbau genannt.
Im Sächsichen Staatsarchiv Chemnitz liegt dazu ein umfangreicher
Aktenbestand, aber leider nur wenige Namenslisten, überwiegend solche Personen
betreffend, die im Landkreis Flöha angesiedelt wurden bzw. To-
desfälle.
Nach Aktenlage haben die Umsiedlerlager die Personenlisten bei ihrer
Auflösung an die Sächsiche Landesregierung gegeben.
Demnach müßten diese Listen im Hauptstaatsarchiv Dresden zu finden sein. Da
dieses Archiv lt. Presse-notiz bis etwa Jahresende mit dem Umzug aus einem
Ausweichquartier in den rekonstruierten Stammsitz beschäftigt ist, lohnt
dort die Anfrage m. E. erst zu diesem Zeitpunkt.
M. f. G.
Dietmar