Hallo,
in alten Unterlagen meines Großvaters habe ich einen Brief eines gewissen Willy Kussauer (ehemals Wossitz/Kr. Danziger Niederung) gefunden. In diesem Brief bestätigt er, dass mein Großvater Karl Johann Marschewski im Jahr 1936 auf einer Parteiversammlung vermutlich in Wossitz/Kr. Danziger Niederung verhaftet und, wie es damals wohl hieß, zur Umerziehung für 1 Jahr in ein Arbeitsdienstlager gebracht wurde. Nun interessiert mich, ob es bei Danzig ein Arbeitsdienstlager gab und ob noch Dokumente in irgend einem Archiv vorhanden sind.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Herzlichen Dank
Sylvia Klingner
Hier ist etwas das vielleicht ein bischen helfen wird: Reichsarbeitsdienst – Wikipedia
Pax Vobiscum,
...mark (Mark Rabideau)
ManyRoads Family Genealogist (Rabideau-Henss Family)
*Visit us at: http://many-roads.com/> *
*Snail mail at: *711 Nob Hill Trail - Franktown,CO USA - 80116-8717
*phone:*+1.303.660.9400 *fax:*+1.303.660.9217
*member:*Association of Professional Genealogists & National Genealogical Society
Liebe Frau Klingner,
es wird sich hier mit Sicherheit nicht um ein "Arbeitsdienstlager" - also
ein Lager des Reichsarbeitsdienstes - handeln, sondern um ein sogenanntes
"Arbeitslager" oder auch "Arbeitserziehungslager" was eine beschönigende
Umschreibung für ein "Konzentrationslager" ist.
Unterlagen über dieses "Arbeitslager" sollten sich möglicherweise noch im
Staatsarchiv Danzig befinden. Zumindest sollten Ihnen die dortigen
Mitarbeiter Auskunft darüber geben können, wo genau dieses Lager war und ob
und wo es noch Unterlagen dazu gibt.
Wenn die Jahreszahl 1936 stimmt, dann kann es sich nicht um das
Konzentrationslager Stutthof handeln, denn dieses wurde erst 1939 von den
Nationalsozialisten eingerichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Christoph Surkau