Unterfränkische Zeitungen, etwa 1850 - 1870

Guten Morgen,

ein Mitleser ist an meiner Sammlung historischer Zeitungen interessiert.
Gerne stelle ich sie auch anderen Frankenforschern zur Verf�gung. Ich habe:

1. Bayer. Central-Polizei-Blatt, 1866-1903 = 1,5 GB
2. Schweinfurter Tagblatt und andere, etwa 1863 - 1870 = 3,3 GB
3. W�rzburger Anzeiger, 1853 - 1869 = 5,4 GB
4. W�rzburger Stadt- und Landbote, 1848 - 1870 = 12,5 GB
5. Bayerische National Zeitung, 1834 - 1840 = 800 MB
6. Intelligenzblatt von Unterfranken und Aschaffenburg, 1838-1853 = 1,7 GB
7. Regierungsblatt f�r das K�nigreich Bayern, ungef�hr 1802 - 1854,
l�ckenhaft = 4,2 GB

Gesamt 30 GB (?)

Es mag die eine oder andere L�cke geben oder sich der Zeitungsname ge�ndert
haben, Interessierten maile ich gerne die Dateiliste als Screenshot.

Bei einem solchen Umfang verbietet sich das Brennen von DVDs (das ist mir
ehrlich gesagt zu viel Arbeit). Wenn sie mir einen entsprechend gro�en Stick
per Post und Einwurfeinschrieben (nach einem immer m�glichen Postschwund
m�chte ich nicht als Betr�ger dastehen) zusenden, k�nnte ich das gegen
Unkostenerstattung auf ebensolchem Weg zur�cksenden.

Oder Herr Pusinelli ist so nett und stellt hier wieder alle Downloadlinks
zur Verf�gung, er macht das wirklich vorbildlich.

Es sei der Hinweis erlaubt, dass ein solches "Nachlesen" allerdings etwas
zeitaufwendig ist, f�r das Schweinfurter Tageblatt habe ich etwa 4 Monate
gebraucht um es zu �berfliegen (!). Andererseits kann man (konnte ich) viel
Neues �ber Vorfahren in jener Zeit erfahren: gesch�ftliche Verkaufsanzeigen,
Geburts- / Sterbeanzeigen, Verkaufsangebote wg. Auswanderung, Suchanzeigen
f�r verlorene H�te oder Gehst�cke, Fundanzeigen f�r Hemmketten f�r
Holl�nderb�ume, usw. Allerdings steht da manchmal auch etwas nicht so
erfreuliches drin, von der Hofaufgabe �ber die Insolvenz bis zur
Verurteilung wegen Falschgelddruck :frowning:

Wie auch immer, wer es haben will, soll sich mit mir direkt, nicht �ber die
Liste, in Verbindung setzen.

Viele Gr��e
Dietger (Braun)