Unterartikel ? --> Hausinschriften in GenWiki

Hallo,

die Initiative mit den Hausinschriften in GenWiki halte ich ebenfalls für
sehr begrüßenswert. Ähnlich könnte auch mit Kleindenkmälern wie Wegekreuzen
etc. verfahren werden.

Wie steht es aber mit der Platzierung der Artikel?

Hier ist mir der aktuelle Stand der Diskussion bzw. Vorgaben nicht
gegenwärtig.

Werden jetzt eigenständige Artikel angelegt oder Unterartikel??

Kirchenbuch Bonn St. Gangolf

oder

Bonn/Kirchenbuch St. Gangolf

?

Oder gibt es dazu noch unterschiedliche Philosophien?

Verlinken kann man auf beide Varianten.

Ich wäre für eigenständige Artikel anstelle von /../../../..

Viele Grüße

Willi

Willi G. Richter schrieb:

Verlinken kann man auf beide Varianten.

Ich w�re f�r eigenst�ndige Artikel anstelle von /../../../..

Das w�rde mir auch besser gefallen, wenngleich ich es gelegentlich anders handhabe. In der WP ist der Slash �brigens inzwischen verp�nt :wink:

Also, die "Unterordnung" unter einen bestimmten Artikel l�sst sich auch manuell erzeugen, sh. z.B.

[[Das_"Liedtlein"_des_Stadtbuches_von_Gangelt]]

mit

<small>< [[Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins]]<br />
< [[Gangelt]]</small>

Die Verlinkung aus dem �bergeordneten Artikel muss sowieso manuell erzeugt werden. Aber mit der oben gezeigten M�glichkeit kann ich einen Artikel auch ohne entsprechende Kategorisierung sogar mehreren anderen Artikeln "unterordnen". Das kann manchmal sehr sinnvoll sein.

Dies nur als Denkansto�. Ich w�rde also den Slash nicht unbedingt verbannen wollen, empfehle aber einen sparsamen Umgang damit.