Hallo Ortskundige,
Ich habe hier einen völlig unklaren Eintrag im Beerdigungsbuch in Baltimore:
Den Ort Sticht kann ich nicht lokalisieren, außerdem ist mir der Zusatz nach dem Sterbedatum nicht verständlich.
Notiert habe ich bisher:
[1878] 4. | [begr.] Januar 25. | Johann Ott, geb. in Sticht, Baiern am 4ten Februar 1819, gest. am 24ten Januar 1878, ??? | [Name] J. Ott. |
Wer kann mich aufklären ?
Freundliche Grüße
Rainer [Dörry]
Hallo Rainer,
ich lese: getraut am 24. Januar 1878
Hallo Reiner,
es könnte sich um Stücht, Heiligenstadt, Oberfranken, handeln. (Die Gff hat einen Eintrag für Ott in Stücht Ende 18. Jhdt.).
Ein Wort kann ich nicht lesen, der Rest heisst: „der Schlag während meines Gebets in der Kirche“, also Schlaganfall.
mit freundlichen Grüßen
Cornelia
Hallo Werner,
Es ist das Buch der Beerdigungen: das von dir gelesene Wort heißt: gestorben am 24. Januar 1878
Grüße
Rainer [Dörry]
Hallo Reiner,
mit der Ortssuche „Stücht“ bei Matricula online befindet sich der Taufeintrag eines Johann Ott hier:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/burggrub-heiligste-dreifaltigkeit/M1%252F3/?pg=28
Linke Seite 5. Eintrag.
Viele Grüße
Brigitte
Hallo Rainer,
vielleicht handelt es sich um Stücht, ein Dorf in der Fränkischen Schweiz, Gemeindeteil des Marktes Heiligenstadt in Oberfranken im Landkreis Bamberg,
Sticht und Stücht finden sich in Kirchenbüchern gelegentlich als Namen für ein und dieselbe Person.
Beste Grüße
Wolfgang
Hallo Brigitte,
schönen Dank für den Eintrag- eine evangelischer Eintrag im katholischen Burggrub.
Leider paßt das Datum der Geburt überhaupt nicht zum Eintrag im Sterbeeintrag:
- Burggrub (Matrikula) 18.10.1816
- Stücht (aus Sterbeeintrag 1. d.v.e.Kirche, Baltimore) 4.2.1819
Das wird er wohl nicht sein.
Viele Grüße
Rainer [Dörry]
Hallo Herr Dörry,
es handelt sich um Stücht (heute zum Markt Heiligenstadt, Landkreis Bamberg, Oberfranken), wo Johann Eberhardt Ott am 04.02.1819 als Sohn des Schneidermeisters Johann Ott und dessen Ehefrau Barbara geb. Körber zur Welt kam und am 04.02.1819 in der evangelischen Kirche von Heiligenstadt getauft wurde: http://www.archion.de/p/4766b3fe71/.
Die Ergänzung im Sterbeeintrag lautet: „Rührte der Schlag während meines Gebets in der Kirche.“
Viele Grüße
Thomas Pöhlmann
Hallo Herr Pöhlmann,
wie immer, sehr kompetent. Danke für die Infos.
Freundliche Grüße
Rainer [Dörry]
Die Ergänzung im Sterbeeintrag lautet: „Rührte der Schlag während meines Gebets in der Kirche.“
Autsch.
Wofür auch immer er da gebetet haben mag …
matthias.vcf (195 Bytes)