Hallo Heike.
Pistelen ist nach meine meinung Pokken=Pocken in Duits.
Overleden ist einfach gestorben, und keine unklare Todesursache.
Gru� Willemina Meijer.> From: ollibund@gmx.de> To: emsland-bentheim-l@genealogy.net; Lingen-L@yahoogroups.de> Date: Tue, 27 May 2008 19:54:32 +0200> Subject: [Emsland-Bentheim-L] Unklare Todesursache> > Liebe Liste,> > wir bearbeiten gerade das Sterberegister um 1794 und es gibt zwei > Todesursachen, f�r die wir keine Erkl�rung haben (bis jetzt)> > Zum einen ist es die Bezeichnung - "an de Pistelen", sind das Pusteln, > Masern oder so ?> > Dann steht vor allem bei den kleinen Kindern immer "in de Terminen > overleden", bedeutet das, das es eine unklare Todesursache ist ?> > Da die B�cher in Niederl�ndisch geschrieben sind, hoffe ich mal auf die gute > Nachbarschaftliche Hilfe...:-))> > Viele Gr��e> > Heike (Bund)> > _______________________________________________> Emsland-Bentheim-L mailing list> Emsland-Bentheim-L@genealogy.net> emsland-bentheim-l - genealogy.net
Pistelen ist nach meine meinung Pokken=Pocken in Duits.
Bei Pocken schreibt er aber Pokken....
Overleden ist einfach gestorben, und keine unklare Todesursache.
Es ging mir gar nicht um das overelden sondern um das "in den Terminen"...:-))
Viele Gr��e und Danke
Heike
Gru� Willemina Meijer.> From: ollibund@gmx.de> To: emsland-bentheim-l@genealogy.net; Lingen-L@yahoogroups.de> Date: Tue, 27 May 2008 19:54:32 +0200> Subject: [Emsland-Bentheim-L] Unklare Todesursache> > Liebe Liste,> > wir bearbeiten gerade das Sterberegister um 1794 und es gibt zwei > Todesursachen, f�r die wir keine Erkl�rung haben (bis jetzt)> > Zum einen ist es die Bezeichnung - "an de Pistelen", sind das Pusteln, > Masern oder so ?> > Dann steht vor allem bei den kleinen Kindern immer "in de Terminen > overleden", bedeutet das, das es eine unklare Todesursache ist ?> > Da die B�cher in Niederl�ndisch geschrieben sind, hoffe ich mal auf die gute > Nachbarschaftliche Hilfe...:-))> > Viele Gr��e> > Heike (Bund)> > _______________________________________________> Emsland-Bentheim-L mailing
Auch in Holl�ndisch ist es wirklich nich klar was das bedeutet.
Pistelen: heute nicht mehr bekannt
K�nnte es soetwas wie Pusteln sein ? Evtl. Masern oder sowas, denn es handelt sich hierbei um ein 11 j�hriges Kind.....
was versteht man denn unter Grasseerene Borstziekte, ich habe es zwar als ansteckende Brustkrankheit �bersetzt, aber was ist genau damit gemeint ? K�nnte es eine Grippe sein ? Denn in dem Jahr sind Doppelt soviele Menschen gestorben an dieser Erkrankung wie in anderen Jahren....
Habe die Frage gestellt in Gen-Benelux : Antwort :
- - - - - - - - - - -
Heike en Albert,
Grass�ren (grassari latijns) staat vermeld als, zich allerwege verspreiden,
heerschen, woeden (van ziekten gebruikelijk), - grassatie het overhand
krijgen , heerschen, woeden.
Wat de borstziekte inhoud dit zou van alles kunnen zijn. Pistelen geen idee.
Groet,
Willem.
- - - - - - --
Grusz,
Albert ( Veldhuis )
- Voorz: Veluwse Geslachten ( V V G ) Box 519 NL-3770 AM Barneveld
- e-mail: <a.veldhuis@veluwsegeslachten.nl>
- URL: http://www.veluwsegeslachten.nl
- email: <albert.veldhuis@planet.nl>
Dit kwam ik tegen op internet, misschien een optie.
Noch maect .1. plaster dies gelike van euforbi�n ende van wasse. � Noch .1.
ander. Nemt galbanum. armoniacum. cerapinum. oppopanacum. dit mingt wel
overeen. dits goet optie steke van naelden. van griffi�n. van elsenen ende
des gelike. � Ende sulke meesters siin alse meester lancfranc die willen
aldus voortgaen. si raden alse die wonde es dwers in den arm. Eist dat in
die muus vanden arme die pistelen siin ontwee of die zenewen datmen die
enden vanden zenewen naye tegadere met .1. driecanter naelden. Ende dat men
legge op den naet pulver van levenden calke ende olibanum ende vanden bloede
van+ draken alsoet wijst int capittel vanden nayene. Ende eist dat die wonde
Groet,
Willem.
- - - - - - -
Grusz,
Albert ( Veldhuis )
- Voorz: Veluwse Geslachten ( V V G ) Box 519 NL-3770 AM Barneveld
- e-mail: <a.veldhuis@veluwsegeslachten.nl>
- URL: http://www.veluwsegeslachten.nl
- email: <albert.veldhuis@planet.nl>