Guten Tag, Andreas,
ich vermute, hier liegt ein Lesefehler vor. Es soll wohl Jever und nicht
Geber heissen, denn in Jever sind während des 18. Jahrhunderts mehrere Familien
Hemcke nachgewiesen.Was allerdings in diesem Zusammenhang "Stade" bedeuten
soll, ist mir rätselhaft.
Mit freundlichen Gruessen
Albin von Spreckelsen
Hallo Herr von Spreckelsen,
um einen Lesefehler handelt es sich definitiv nicht. Ich könnte mir eher
vorstellen, dass der Pastor sich verschrieben bzw. den Namen falsch
verstanden hat.
Es ist sehr interessant, dass es in Jever mehrere Familien Hemcke gab. Haben
Sie selbst den Namen Hemcke in Ihrer AL oder ist er Ihnen während Ihrer
Forschungstätigkeit lediglich aufgefallen?
Der Sohn von Johann Conard Hemcke, Siebert Hemcke, war 1793 beim Militär
(Churhannover). Er war anscheinend in Osterode stationiert, denn er hat dort
lediglich geheiratet, d.h. es ist dort weder die Geburt, noch der Tot
verzeichnet. Vielleicht haben Sie mich tatsächlich auf die richtige Spur
gebracht.
Waren die Hemckes direkt in Jever ansässig?
Viele Grüße
Andreas (Hamdorf)