Hallo,
haben uneheliche Kinder eigendlich den Nachnamen des Vaters erhalten?ich dachte immer sie hie�en dan wie die Mutter.
Viele Gr��e
Michaela
Hallo,
haben uneheliche Kinder eigendlich den Nachnamen des Vaters erhalten?ich dachte immer sie hie�en dan wie die Mutter.
Viele Gr��e
Michaela
Hallo Michaela,
in fr�herer Zeit hie� das uneheliche Kind normalerweise nach dem Vater
(falls er bekannt war). Sp�ter, im Laufe des 19. Jhd., erhielt es in der
Regel den Namen der Mutter. Bei einer sp�teren Eheschlie�ung der beiden
Elternteile bekam das Kind dann den Namen des Vaters; falls die Mutter einen
anderen Mann heiratete, behielt das Kind den Namen der Mutter. Manchmal nahm
ein uneheliches Kind den Namen des Vaters auch sp�ter an. Wie die
Gesetzesgrundlagen daf�r waren, wei� ich aber nicht. Ich nehme an, es gab
kirchliche Vorschriften.
Wenn Konfirmationslisten vorhanden sind, k�nnen die bei der �berpr�fung
helfen. Auch bei einer Trauung wird man den benutzten Familiennamen finden;
im zweifelsfall also Augen nach beiden Namen offen halten.
Gru�
Anne (Schwarm)