Uneheliche Kinder im Programm

Hallo zusammen,
habe eine Frage zu einem speziellen Problem und würde gerne wissen, wie Ihr
das so handhabt.

Folgender Fall :

A und B sind nicht verheiratet und haben ein gemeinsames Kind ( C ).
Sie dürfen nicht heiraten, da Mutter zu jung ist.
C taucht somit im Taufbuch als unehelich und mit dem Familiennamen der
Mutter auf.

2 Jahre später heiraten dann A und B . Kind C wird legitimiert und erhält
dadurch den Familiennamen des Vaters.
3 weitere eheliche Kinder kommen später hinzu.

Ich habe zwar das Glück, das diese Legitimation im Taufbuch vermerkt ist,
aber ich denke, wenn der Zeitraum größer ist und eventuell noch ein
Ortswechsel hinzukommt, findet man diesen Eintrag nicht unbedingt im
Taufbuch von C.

Mit welchem Familiennamen gebe ich nun C in mein Programm ein ?
Natürlich habe ich einen Vermerk in den Notizen gemacht. Wenn dieser jedoch
übersehen wird, könnte eventuell jemand nach dem Eintrag von C suchen und
wenn der Familiennamen des Vaters gesucht wird, kann dieser dann eventuell
nicht gefunden werden.

Eure Meinung würde mich interessieren.

Liebe Grüße
Michael

Hallo Michael
auch in meiner AL taucht dieser Problem (?) auf.
ich habe den Namen des Vaters als Kindesnamen aufgenommen,
habe aber vermerkt, das die Söhne unehelich geboren wurden
und durch Heirat legitimisiert wurden. Mit einem Vermerk auf
der Heiratsurkunde:

mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Klaus

Hallo zusammen,
habe eine Frage zu einem speziellen Problem und würde gerne wissen, wie Ihr
das so handhabt.

Folgender Fall :

A und B sind nicht verheiratet und haben ein gemeinsames Kind ( C ).
Sie dürfen nicht heiraten, da Mutter zu jung ist.
C taucht somit im Taufbuch als unehelich und mit dem Familiennamen der
Mutter auf.

2 Jahre später heiraten dann A und B . Kind C wird legitimiert und erhält
dadurch den Familiennamen des Vaters.
3 weitere eheliche Kinder kommen später hinzu.

Ich habe zwar das Glück, das diese Legitimation im Taufbuch vermerkt ist,
aber ich denke, wenn der Zeitraum größer ist und eventuell noch ein
Ortswechsel hinzukommt, findet man diesen Eintrag nicht unbedingt im
Taufbuch von C.

Mit welchem Familiennamen gebe ich nun C in mein Programm ein ?
Natürlich habe ich einen Vermerk in den Notizen gemacht. Wenn dieser jedoch
übersehen wird, könnte eventuell jemand nach dem Eintrag von C suchen und
wenn der Familiennamen des Vaters gesucht wird, kann dieser dann eventuell
nicht gefunden werden.

Eure Meinung würde mich interessieren.

Liebe Grüße
Michael

Hallo Michael!

Bei mir tauchte das Problem auch auf. Die Heirat konnte nicht vollzogen werden wegen des Wehrdienstes des Vaters. Ich habe dem Kind den Vaternamen gegeben und die uneheliche Geburt mit dem Geburtsnamen vermerkt. So ist die Zuordnung nicht schwierig.

Liebe Grüße von Uta Wentzky

Ich suche alle Informationen über Personen mit dem FN WENTZKY

Hallo Uta,

bei den Mormonen gibt es einen:

Georg Fridrich von WENTZKY * 02.05.1629 in Krippitz Krs. Strehlen
(Schles.)
                                                         + 29.02.1684 in ?
                                                        °° 10.09.1658
in ? , mit
Ursula Marianne von RANDOW * ?
                                                         + ?

Viele Grüße aus dem 3 Bockwindmühlendorf Oberoderwitz (südl. Oberlausitz)

Wolfgang OTTO

* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien

Uta Wentzky schrieb: