Hallo liebe Leute,
heute hei�t es endg�ltig Abschied nehmen.
Ich m�chte mich bei allen, die mich in meiner genealogischen Arbeit
unterst�tzt haben, auf diesem Wege recht herzlich bedanken.
Ich werde mich meinem alten Hobby, dem Schiffsmodellbau, wieder zuwenden. Da
ich nunmal ein Praktiker bin, hat mich diese Arbeit nie richtig losgelassen.
Ich w�nsche allen Forschern weiterhin erfolgreiche Jagd nach den Vorfahren.
Meine Daten werde ich dem Domarchiv in Ratzeburg und dem Mecklenburgischen
Verein f�r Familien- und Personenforschung e.V. in Rostock auf Wunsch auf
einer CD zur Verf�gung stellen.
Interessierten Forschern schicke ich meine ausgearbeiteten Daten ( auf CD ),
gegen einen Unkostenbeitrag von DM 30.-- ( in bar an meine Adresse ) zu.
Meine Homepage:
http://www.pfms.de wird geschlossen.
Viele Gr�sse
Kalle Schr�der
23562 L�beck
Beim Stadthof 15
Hallo Kalle,
Karl-Heinz Schroeder schrieb:
Hallo liebe Leute,
heute hei�t es endg�ltig Abschied nehmen.
bin sehr traurig ! !
Ich schicke per Post einen pers�nlichen Brief.
Gru� Heinz
Hallo Heinz,
vielen Dank f�r Deinen netten und mitf�hlsamen Brief.
Ich habe die CD f�r Dich fertig gebrannt. Sie geht morgen raus, da ich heute
noch Nachtdienst habe.
Auf ihr sind die neuesten Daten der Kirchspiel als GED-Com Datei enthalten.
Auch das Programm, mit dem die �bersicht hergestellt werden kann ist dort zu
finden. Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du Dich ruhig melden.
Die Homepage wird nicht �bernommen, da den Vereinen die Die Datei zu gro�
ist ( ca. 70 MB). Hierf�r ist kein Platz vorhanden. Eventuell wird der MFP
www.mfpev.de
teilweise die Daten bei sich einf�gen.
Weiterhin gute Jagd nach den Vorfahren
und viele Gr�sse aus L�beck
Kalle
Wie w�re es, den Mormonen eine CD zukommen zu lassen? Dann h�tten auch
die amerikanischen Mitstreiter noch zugriff auf die Daten. W�re
eigentlich schade, etwas Weltweites auf unsere Region einzuschr�nken.
Viele Gr��e und viel Spa� beim Basteln,
Heike
Karl-Heinz Schroeder schrieb:
Hallo heike,
die Idee hatte ich auch, a b e r !!!!
Die Mormonen stellen hohe Anspr�che an die angelieferten Daten. Nicht die
Menge spielt eine Rolle, sondern dass sie richtig erfasst worden sind.
Hinter der Stadt muss das Land (Preussen) und dann der Staat stehen. Ich
habe aber keine Lust, den gesammten Bestand zu �berarbeiten.
Aber, abwarten und Tee trinken. Vieleicht geht es auch anders.
Viele Gr�sse
Kalle