Wenn man sich einmal die Rolle der Frau in der Vergangenheit betrachtet,
fällt mir in erster Linie auf, das diese zum großen Teil für die Erziehung
der Kinder verantwortlich waren.
Meine Schlussfolgerung; DIE FRAUEN (wir selbst nehmen uns hiervon natürlich
aus
..;-)) haben also ständig irgendwelche Bestien herangezogen, unter
denen sie dann gelitten haben (dann sind wir Frauen ja eigentlich alle
masochistisch veranlagt)
Ich kann dazu nur sagen, das ich in meinem Berufsleben fast ausschließlich
mit Männer zusammen arbeite
.. und das ausgesprochen gerne
ich bin
Handwerkerin, seit über 31 Jahren.
Begründung: Meiner Erfahrung nach sind Männer einfach kritikfähiger und sind
nicht bis ans Ende ihres Lebens beleidigt wenn einem mal die Hutschnur
reisst und akzeptieren auch die Leistung, die von einem Menschen gebracht
wird.
Es ist ja wohl auch bekannt, das eine Frau, wenn sie es darauf anlegt mehr
Macht als ein Mann haben kann. Zudem standen hinter den meisten Männern
starke Frauen, die die Fäden eigentlich in den Händen hielten.
Aber es gibt in jedem Geschlecht und in jeder Nation die unterschiedlichsten
Persönlichkeiten. Eine Verallgemeinerung, in welcher Hinsicht auch immer,
finde ich ausgesprochen einfach.
So wird dann nämlich eine Meinung, die wem auch immer sie zu Gute kommt, als
bequemes Argument für irgendwelche Gruppendynamiken herangezogen.
Gruß, Heike