Hallo zusammen,
in einer Liste von 1644 wurden der Korn- und Viehbestand des Kirchspiel Velmede aufgef�hrt. Etliche der Tierbezeichnungen stammen aus dem Mittelniederdeutschen, weil der Verfasser Christian Angerstein aus dem "Braunschweigischen" kam. Dennoch bleiben zwei Begriffe unklar. Vielleicht wei� hier jemand mehr. Ich w�rde mich sehr freuen!
"4 K�he, 1 Pferd, 1 Sterke (junge Kuh), 4 K�lber, 2 Soegen (Mutterschweine) , 2 Eyfling, 4 Ferken (Ferkel), 1 Ochse und 6 Stoppen (Stutenfohlen) in der Weide"
Was bedeutet Eyfling?
"4 K�he, 1 Sterke, 2 Rinder, 2 junge K�lber, 2 Sch�tter, 1 Schaf, 1 Lamm"
Was sind Sch�tter?
Eyfling und Sch�tter sind die Begriffe, die ich mir bislang nicht erkl�ren kann. Es gibt wohl den Begriff "everlinc", der eine Farbschattierung in flandrischen Laken bezeichnet. Ob hier ein geschecktes Tier gemeint ist?
Mit freundlichen Gr��en
Christian (G�dde)
Hallo Christian,
sind in der Liste auch die Stemmer aus Nuttlar, Bultmann aus Velmede, Weber gt Mertens aus Ostwig, Caspar Weber aus Velmede? Reussen aus Ostwig, Finkeldey genannt?
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Stemmers finden sich keine. Der Hof wird nicht mal erw�hnt - er lag wohl w�st!
B�ltmanns gab es in Velmede offenbar noch nicht, nur die Nuttlarer B�ltmanns werden erw�hnt.
Mertens in Ostwig lag auch w�st, das Land wurde aber von einem Johann Becker, Pastor Heinrich (Christiani) in Bigge und Gr�ne in Nuttlar genutzt, au�erdem noch von N. M�ller und N. Schneider...
Zu Reussen in Ostwig und Weber in Velmede keine Informationen. Finkeldeys d�rften zu dem Zeitpunkt in Eversberg zu finden sein. Meines Wissens Caspar Finkeldey und Ehefrau Agnes (Hammerschmidt?).
Herzliche Gr��e
Christian
Hallo Christian,
und was findet sich zu Bültmanns?
Gruß und danke
Frank
Hallo Christian,
und wie sieht es mit den Eickenhardt aus?
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Eickenhardt war auch w�st und wurde von anderen genutzt:
Eickenhardt
M�llers Rabe 1 Scheffel Hafer, item 1 Scheffel Rauzeug an dieses Land. Hiervon die Wiese besamet zu 4 Scheffel Hafer.
Noch Becker Johann ges�het 1 Land zu 2 Scheffel Hafer.
Der Schneider 1 Land mit Geld belegt ges�het 1 M�dde Roggen. Der Sch�fer 5 Scheffel Hafer, item 2 Spind Roggen, Heuwachs so M�hlen Remmert in Gebrauch 4 Fuder. Der M�ller ein Land ges�het zu 2 Scheffel Roggen, noch derselbe 1 M�dde Raufutter.
Noch Hanses Johann 1 Land mit 3 Scheffel Hafer, item 1 Scheffel Raufutter. Noch der M�ller 4 Scheffel Mengelkorn.
Herr Michael (Ritter, Pastor zu Velmede) von Eickenhardts Gut 1 Land ges�het 3 1/2 Scheffel Raufutter.
Hanses Johann von Siverts Gut 1 Scheffel Korn, item derselbe 2 Spint Roggen. Noch Hanses Johann 1 Land ges�het von Mertens Gut 3 Scheffel Roggen. Item 5 Spint Raufutter und 2 1/2 Scheffel Hafer. Von Eickenhardts Gut 1 Zippecken (?) 2 (?) Fuder Heu, braucht itzo Morris, Hamerg�rdt und M�tsche (?) zu Bigge. Noch 2 1/2 Scheffel Hafer.
M�hlen Remmert ist Rembert M�ller zu Antfeld, der schon und 1636 und 1641 im Namen seines "Eidoms" Gordt Eickenhardt das Lehen, ein Afterlehen des Schultenhofs zu Nuttlar, empfangen hatte. Drei Jahre sp�ter war der Hof dann wohl schon verlassen.
Zu B�ltmann in Nuttlar:
B�ltmann
2 K�he, 2 Ochsen, 2 Schweine, 4 Ferkel, 7 Hammel in der Weide, 1 Ziege, 1 Bock in der Weide, 3 K�lber, 5 Spint Roggen bes�het, 3 1/2 Scheffel Rauzeug, 2 Scheffel Korn, Hafer bes�het 11 Scheffel, Heuwachs 5 1/2 Fuder.
Herzliche Gr��e
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank, dann scheinen auf den Höfen alles neue Aufsitzer nach 1644 aus neuen Familien gelebt zu haben - sehr interessant.
Gruß
Frank
Guten Morgen Herr Goedde,
für Ihre Angaben zu Eickenhardt bedanke ich mich und wünsche Ihnen schöne Adventstage.
Mit guten Grüßen
F. - Franz Rüther
-----Original-Nachricht-----
Hallo Frank,
das muss nicht unbedingt sein. Gelegentlich kehrten die alten Besitzer-Familien auch zur�ck. Aber bei Eickenhardts sieht es wirklich so aus, als w�re Gordt Eickenhardt der letzte dieser Familie gewesen. Kennst Du die Liste von Christian Angerstein mit den Bewohnern des Kirchspiels Velmede von 1649?
Herzliche Gr��e
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank, nein, die Liste kenne ich nicht, hast du sie und kannst du sie mir zukommen lassen?
Vielen Dank Gruß
Frank