Unbekannte Berufsbezeichnung

Liebe Listenleser,

ich habe die Sterbeurkunde meines Ururgroßvaters bekommen und es gibt da Ungereimtheiten. Vielleicht hat hier Jemand einen Tip?

"Der Verheler Johann Ernst Becker.... ist am 01. Februar 1939 in .. verstorben"

Zudem wurde die Übereinstimmung mit dem Erstbuch am 02.Januar 1939 durch einen anderen Standesbeamten beglaubigt als der der die Urkunde am 02. Februar 1939 ausgestellt hat.

Viele Grüße

Mike (Marsh)

Hallo Mike,

der Verheler beherbergt Übeltätet, Hehler etc.

Hallo Mike,

das k�nnte "Verholer" bedeuten, ein Hafenberuf. Verholer bewegten z.B. Schiffe beim Anlegen.

Gr��e aus Bremen
Eberhard

Hallo Eberhard,

danke f�r den Hinweis, aber "Verholer" wird es wohl nicht sein.
Er starb 1 1/2 Monate vor seinem 71. Geburtstag und davor waren seine beruflichen T�tigkeiten: 1. B�ckermeister (- 1895) 2. Conditor (- 1897), 3. Reisender (- 1907) 4. Kaufmann
Er starb an vergr��erte Vorsteherdr�se, Blasenentz�ndung und Kreislaufschw�che. Zudem wurde der Eintrag des Erstbuches bereits am 02.Januar 1939 best�tigt obwohl er erst am 01.Februar 1939 starb.

Gr��e aus Alzey
Mike Marsh

Hallo Listenleser,

meinen Dank an Stefan (Buhk) und Eberhard (Haering), aber das R�tsel um die Berufsbezeichnung hat sich gel�st. Mein Ururgro�vater war kein Verheler sondern ein Vertreter f�r Back- und Conditorwaren.
Trotzdem danke.

Viele Gr��e
Mike Marsh

Liebe Listenleser,
Katharina Podendorf * 22.4.1869- 15.1.1937 heiratete Johann Müller*
12.11.1869-23.10.1944 in Elsdorf
Kinder
Johann * 03.09.1893 - 02.02.1967
Catharina* 01.12.1895 - 09.07.1981

Hat jemand das Heiratsdatum und die Eltern der beiden?

Vielen Dank und schöne Grüße
Stefan Eckhof