Unbekannte Abkürzung in Adressbuch

Hallo Niederschlesier,

im Adressbuch von Breslau aus dem Jahr 1892, aus dem mir die Deutsche
Nationalbibliothek Leipzig freundlicherweise ein paar Seiten kopiert hat,
steht "Brauer, Anna, sep. Kassen-Assistent.".
Was aber bedeutet "sep."?
Kann das 'separiert' hei�en, von ihrem Ehemann geschieden? Ihr Ehemann war
Kassen-Assistent bei der Stadtverwaltung. Die Kinder waren zu der Zeit aber
erst zwischen 15 und 4 Jahre alt. Mysteri�s.
Ein paar Jahre vorher lebte die Familie noch in Posen. Kann es eventuell
auch nur bedeuten, dass der Ehemann nach wie vor dort lebte und arbeitete
w�hrend Frau und Kinder in Breslau lebten, also lediglich r�umlich separiert
waren?

Vielen Dank schon mal f�r Eure Hilfe bei der Aufkl�rung.
Maximilian (Riedel)

Hallo Maximilian,

habe die bisherigen Antworten nicht gelesen, daher mglw.
Wiederholung.

Das "sep." hei�t hier eindeutig "separiert". Diese Abk�rzung finden
wir auch in �lteren Kolberger Einwohnerlisten (Haushaltsvorst�nde).
Separiert bedeutet meist "geschieden" - aber nicht unbedingt,
sondern auch "getrennt lebend" (ohne gerichtlichen Vorgang).

In kirchlichen Schriftst�cken nannte man fr�here Menschen, die
sich von der Kirche gel�st hatten (ausgetreten sind) und meist einer
anderen kirchlichen Gemeinschaft angeschlossen hatten, ebenfalls
"Separierte" (zumindest in der evang. Kirche in Pommern).
Gru� aus dem Allg�u
Ernst (Schroeder) - www.kolberg-koerlin.de -