Umstellung BK5 auf BK6

Hallo, alle brothers Keeper-Anwender,

herzliche Gr��e an alle, bin neu hier, au�erdem ein Internet - Greenhorn.
Vor ca. 15 Jahren habe ich mich entschlossen eine Ahnendatei mittels BK5
zu erstellen. Zur Zeit nutze ich BK5.2G und habe mich entschieden BK6 nicht
aufzur�sten. Meine Datei enth�lt ca. 15.000 Pers. (haupts�chlich Region Sauer-
land und dt. und europ. Adel.
Trotz vieler Vorteile von BK6 kann ich mich auch heute nicht dazu entschlie�en.
In diese Datei stecken Jahrzehnte von ForschungsArbeit, daher befindet sie sich
auch auf einem alten "Insel-Computer" mit WIN 98.
Ich f�rchte wenn ich diese Datei auf BK6 erh�he, gibt es keinen Weg zur�ck.
Au�erdem ist Bk6 auch nicht in der Lage mehr als 99 Generationen auszudrucken,
ich komme aber auf ca. 120, also sehe ich keinen Vorteil f�r mich .
Wenn ich die vielen Beitr�ge im Forum lese, glaube ich, es gibt nur noch BK6
Nutzer.
Herzliche Gr��e
Wolfgang Schledde

Moin Wolfgang Schledde,

zur Mail vom Fri, 21 Sep 2007 20:37:00 +0200:

herzliche Gr��e an alle, bin neu hier, au�erdem ein Internet -
Greenhorn.

Herzlich willkommen.

In diese Datei stecken Jahrzehnte von ForschungsArbeit, daher befindet
sie sich
auch auf einem alten "Insel-Computer" mit WIN 98.

Auch die Version 6 l�uft problemlos unter Win98 (z.B. bei mir... ;-))

Ich f�rchte wenn ich diese Datei auf BK6 erh�he, gibt es keinen Weg
zur�ck.

Zur�ck geht es in der Tat nicht.

Au�erdem ist Bk6 auch nicht in der Lage mehr als 99 Generationen
auszudrucken,
ich komme aber auf ca. 120, also sehe ich keinen Vorteil f�r mich .

Es sind 199 - sollte f�r Dich also reichen (Neuerung der Version 6.1.3).

Wenn ich die vielen Beitr�ge im Forum lese, glaube ich, es gibt nur noch
BK6
Nutzer.

Ganz �berwiegend ist dies so.

Gru�
Gerd (Schmerse)
Moderator BK-L

Hallo Herr Schledde!
Ich sitze in der gleichen Tinte, wobei ich mein BK 5.2.G durch
Neuinstallation sogar auf Win XP + Datenimport zum Laufen gebracht habe und
alle Mitglieder auch drauf hab. Ich will momentan eigentlich aufr�sten, weil
man sonst eben mit niemanden mehr kompatibel ist - und manchmal birgt das
doch gro�e Vorteile.
W�re aber sehr an Ihren Zuschriften interessiert - was Andere, Gescheitere
dazu sagen, denn mein Ursprung steht auch noch auf Win 98.
K�nnten Sie mir bitte ihre Zuschriften weiterleiten? Fr� Ihre Bem�hungen
herzlichen Dank im Voraus!
Herzlichst
Hella Weinschenk

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Gerd,

danke f�r Deine rasche Antwort und Infos, ich denke ich sollte doch mal ein
wenig mit BK6 experimentieren und sehen wie es l�uft. F�r alle F�lle hab ich
ja noch den alten Computer, auf dem ich die neuen Eingaben noch machen kann.
Dann kann ich ja konvertieren.
Werde es versuchen.
Hast mich �nberzeugt.

Danke, Wolfgang Schledde

Hallo, Frau Weinschenk,

vorab gesagt, ich werde mein BK5 noch lange nicht in die Tonne treten,
vermutlich werde ich auch meine Neueingaben noch in der alten Datei vor-
nehmen auf meinem alten Computer. Wegen der Umgew�hnung, so vieles
Neue ist nicht gut f�r einen alten Knaben, der dazu ERZKONSERVATIV
ist und absolute Sicherheit anstebt.
Aber parallel kann man ja auf dem Ger�t mit Internet-Zugang ein wenig
experimentiren. Meine Strategie ist f�r eine �bergangszeit doppelgleisig
zu fahren. Als ich werde mein BK5 nicht auf ein h�heres WIN - update
anpassen, sondern mit der alten Datei bei der Insell�sung bleiben.

Es gibt noch eine weiteren Grund: meine befreundeten Fam.-Forscher
zwischen 70-80 J. werden nicht mehr umstellen, so w�rde ein Austausch
unm�glich.

Vermute, ich werde mich zun�chst nur experimentieren und sehen wie es
l��ft.

Herzliche Gr��e
Wolfgang Schledde