Hallo, zusammen,
in den letzten Tagen erreichten mich zahlreiche Mitteilungen von
Listenmitgliedern (Insbeondere von den zahlreichen neuen
ForscherkollegInnen), die bis jetzt gar nicht wu�ten, dass es ein
ARCHIV gibt.
Hier noch einmal der Link, offen f�r alle Mitglieder
[1]ow-preussen-l - genealogy.net
Hier kann jeder unter Benutzung des Passwortes das Archiv einsehen und
auch nach Datum, Autor etc. sortieren.
Auch eine gezielte SUCHE mit Hilfe von Schlagw�rtern ist m�glich.
in den letzten Tagen erreichten mich zahlreiche Mitteilungen von
Listenmitgliedern (Insbeondere von den zahlreichen neuen
ForscherkollegInnen), die bis jetzt gar nicht wu�ten, dass es ein
ARCHIV gibt.
Hallo Reinhard,
Das war ja eine schnelle Reaktion, nun kann ich _gezielt_ nachsuchen, und werde das auch tun.
Besten Dank nochmals
Dieter
Hallo Liste,
gibt es eigentlich irgendwo noch Aufzeichnungen über Kriegsauszeichnungen, z.B. das Eiserne Kreuz aus dem I. und II. WK?
Viele Grüße
Erich
Hallo Erich, schau mal nach unzer folgenden Links:
www.militaria-lexikon.de und
www.deutsche-ehrenzeichen.de
MfG
Peter
Liebe Listenmitglieder,
Im KB von Zdunska -Wola konnte ich an von Sterbeeintr�gen die Geburtsorte
meiner UrUrgro�eltern lokalisieren.
Friedrich Wilhelm Below
* err.ca.1807 in Bobersberg, Preu�en
+1853 in Stenczel ,KB Zdunska-Wola
Eltern des Fr.Wilh.Below waren
Below ,Wilhelm & Maria Elsbieta Nor...?
�� mit
Dorota Brettschneider
* err um 1808/9 im Dorf Stranz in Preu�en
+ 30.5/12.6 1869 in Steszyce KB Zdunka-Wola Pl
Eltern der Dorota Brettschneider waren
Brettschneider, Bogomil ,Name der Mutter nicht bekannt.
Zu Fr.Wilh.Below habe ich herausgefunden,das die evg Kb von Bobersberg erst
um 1813 beginnen.
meine Frage dazu: zu welcher Kirchengemeinde geh�rte Bobersber vor 1813
Zu Dorota Brettschneider.
Die KB von Stranz sollen
leider nur noch ab1945 erhalten sein.
Wer kann hier helfen,wo kann ich weiter suchen.
Mit freundlichem Gru�
Waltraud Turski