Hallo in die Runde,
wir haben im September 2007 ein Massengrab (vermutlich 10 Soldaten)
aufgefunden. Zu den Soldaten haben wir die vollständige Überlieferung
der letzten Lebenstage. Selbst der poln. Denunziant ist uns namentlich
bekannt, der das Versteck der Soldaten im Febr. 1945 an die russische
Kommandantur verriet. Am 2. Mai 2008 nimmt der VDK die Umbettung auf
den Ehrenfriedhof vor. Wir wollen eine Ehrenfeier durchführen und
laden hiermit Schlesier und deren Nachfahren herzlich ein. Weiteres
bitte bilateral, da wir nicht Grabräuber wecken wollen.
Gruß Reinhard Otto
PS Ab Görlitz ist ein Bus im Einsatz.
"Reinhard Otto" <mailto:vewato@googlemail.com> schrieb:
Hallo in die Runde,
wir haben im September 2007 ein Massengrab (vermutlich 10 Soldaten)
aufgefunden. Zu den Soldaten haben wir die vollständige Überlieferung
der letzten Lebenstage. Selbst der poln. Denunziant ist uns namentlich
bekannt, der das Versteck der Soldaten im Febr. 1945 an die russische
Kommandantur verriet. Am 2. Mai 2008 nimmt der VDK die Umbettung auf
den Ehrenfriedhof vor. Wir wollen eine Ehrenfeier durchführen und
laden hiermit Schlesier und deren Nachfahren herzlich ein. Weiteres
bitte bilateral, da wir nicht Grabräuber wecken wollen.
Gruß Reinhard Otto
PS Ab Görlitz ist ein Bus im Einsatz.
_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
mailto:Niederschlesien-L@genealogy.net
Die Listenmitglieder können ihre Einstellungen ändern unter
niederschlesien-l - genealogy.net
Guten Tag Herr Reinhard,
bitte schreiben Sie mir, ob Sie aus Wiesau Kr. Glogau stammen.
MfG
Lothar Dittmann
Guten Tag Herr Dittmann,
mein Vater ist in Trembatschau/Krs. Groß Wartenberg geboren und mein
Großvater in Klein Ulbersdorf/Krs. Groß Wartenberg.
Ab 1920 lebten meine Vorfahren in Woitsdorf.
Ich möchte gleich die Gelegenheit nutzen um auf ein besonders zu
würdigendes Ereignis hinweisen:
Mein Freund M. Klisch hat Anfang Dezember 2007 eine Gedenktafel in
seinem Geburtsort Hennersdorf/Krs. Namslau aufgestellt. Hier die
Übersetzung:
"Im stillen Gedenken der früheren und jetzigen Bewohner von
Hennersdor, deren Familienangehörige durch Krieg und Hass umgekommen
sind. Gestiftet von Manfred Klisch ein Sohn von Hennersdorf 2007"
Die Aufwendungen hier in der Liste das Bild zu veröffentlichen sind
mir zu groß - bei Interesse sende ich das Foto gerne bilateral.
Gruß Reinhard Otto
Hallo,
woher bekommt man die Namen? Mein Großvater gilt als verschollen, könnte
ja dabei sein. Könnte mir vorstellen, dass es auch anderen so geht.
Gruß
Sven
Dittmann Lothar schrieb:
Hallo Sven und weitere Interessierte,
die WASt. bzw. der VDK informiert die nächsten Angehörigen.
Gruß Reinhard Otto
Hallo Liste,
unser Mitglied Reinhard OTTO hat mich gebeten euch diese Nachricht zu
übermitteln.
Die Umbettung der deutschen Soldaten aus dem Massengrab auf einen
Ehrenfriedhof erfolgt am 2. Mai 2008.
Der MDR plant eine Berichterstattung, leider liegt der genaue Sendeplan
noch nicht fest,
voraussichtlich am 2. Mai 2008 um 19 Uhr im "Sachsenspiegel".
Viele Grüße aus dem 3 Bockwindmühlendorf Oberoderwitz
Wolfgang OTTO
Reinhard Otto schrieb: