Ullrich/Neunkirchen

sehr geehrter Herr H�ttenberger,
vielen dank f�r ihre informationen, ich glaube dass sie mir ein st�ck weiterhelfen werden. Ihnen und ihrer Familie ein frohes Osterfest
Ihr
J�rgen (Diehm)

Hallo, Herr Diehm,

   als Pf�lzer und Ullrich-Nachkomme (allerdings nicht von den von Ihnen
   erw�hnten Ullrichs) will ich Ihnen einige kurze Hinweise geben:

   1. Neunkirchen, Kanton Wolfstein. Es gibt dort im Westrich eigentlich
   nur Neunkirchen am Potzberg. Das liegt in der N�he von Kusel und
   geh�rt heute zur Verbandsgemeinde Altenglan, Standesamtsakten liegen
   bei der VG-Verwaltung Altenglan im Archiv. Die ref. Kirchenb�cher
   dieser Gemeinde liegen im Landeskirchenarchiv Speyer, Domplatz 6, die
   lutherischen und die fr�hen reformierten bis 1798 im Landesarchiv
   Speyer.

   Es gab noch ein anderes Neunkirchen in der Gegend, heute im Dorf
   Mehlingen (VG Enkenbach-Alsenborn) aufgegangen, aber das ist weiter
   weg und hat mit Wolfstein gar nichts zu tun.

   2. Schwanden: das ist der Ortsteil Schwanden von dem heutigen Dorf
   KOTTWEILER . Kottweiler-Schwanden geh�rt heute zur Verbandsgemeinde
   Ramstein-Miesenbach. Die Standesamtsakten aus der Zeit des 19.
   Jahrhunderts sollten dort archiviert sein. Kirchlich waren die von
   Schwanden teils bei Steinwenden (ref KB im LKA Speyer, luth KB im
   Landesarchiv Speyer; teils bei Reichenbach (luth KB im Landesarchiv
   Speyer)

   3. Jettenbach geh�rt heute wie damals zu Wolfstein, heute
   Verbandsgemeinde Wolfstein. Die StA-Akten liegen auf dem Rathaus von
   Wolfstein. Die Reformierten von Jettenbach waren zu Neunkirchen am
   Potzberg gepfarrt. Die lutherischen Kirchenb�cher von Jettenbach
   liegen im LKA Speyer.

   Meine Ullrich (Johan Adam Ullrich 1744-1808) kommen aus Relsberg
   (ebenfalls VG Wolfstein). M�glich, dass die mit Ihren Ullrich
   irgendwie zusammenh�ngen, aber in dem Zweig habe ich noch nicht n�her
   geforscht. Soweit ich wei� hat ein Detlev Uhrig ein Familienbuch von
   Hefersweiler erstellt, in dem auch eine Familie Ullrich aufgelistet
   ist.

   Mit freundlichen Gr��en

   Friedrich H�ttenberger

   [1]www.huettenberger.homepage.t-online.de