Hallo Liste,
im Siegerland gab es im 18.u.19.Jahrhundert einen relativ bedeutende
Uhrmacher-Tradition die damals Tisch/Standuhren anfertigten u.die
teilweise bis Heute noch erhalten geblieben sind.
Da in meiner AL 2 Generationen Uhrmacher aus Siegen vorkommen möchte ich
einmal bei den Listentelnehmer/innen nachfragen ob sich jemand mit
diesen Thema schon einmal befasst hat
und evtl.etwas über die folgenden Uhrmacher aus meiner AL berichten
kann:
Johannes Heinrich FEINDLER * um 1806 Siegen,+ nach 1865 Siegen,oo mit
Maria Kath.ZÖLLER *um 1812 Siegen ,+nach 1844 Siegen.
Mindestens zwei seiner Söhne führten das Uhrmacher-Handwerk weiter :
1. Bernhard Albert FEINDLER * 13.02.1838 Siegen,+ 31.12.1898 Siegen I.oo
Latitia Kath.MÜLLER * 10.07.1842 Siegen +21.04.1874 Siegen
II.oo Wilhelmina Luzia SCHNITZLER * 1838 Siegen ,+ nach 1898 Siegen.
2.Robert Joseph FEINDLER *16.06.1844 Siegen + nach 1887 vermutlich Köln.
Einen Eintrag im Kölner- Adressbuch von 1887 lautet :
Feindler,Robert,Uhrm;Frau,Kurz Weitz u.Wollhdlg,Eigelstein 98.
Robert FEINDLER betrieb vermutlich damals dort ein
Uhrmachergeschäft ?.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Ulrich Krick aus Wassenberg