Übersiedlungsakten, Reisepässe

Guten Abend,

auf Szukajwarchiwach.gov.pl habe ich eine für mich neue Entdeckung gemacht:

In den Stadtakten von Lodz finden sich in der Polizeiabteilung “Wydział Policyjny” (39/221/0/2.2) ab ca. der Einheit 772 Übersiedlungsscheine, Reisepässe usw aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Fast alle Einheiten sind online einsehbar.

Die Suche ist recht zeitaufwendig. Ich habe bisher 4 Einheiten durchsucht (in diesen gibt es am Anfang einen Index), alle zum Buchstaben “M” – Einheiten 847 bis 850 - und darin bereits 4 Treffer erzielt.
Da meine Vorfahren zu dieser Zeit in der Regel schon länger in Mittelpolen gesiedelt hatten und nur (diese 4) innerhalb des Landes umgezogen sind, sind dies nur einfache Dokumente (Übersiedlungsscheine).
Von den Stadtbewohnern, die erst in den 1830ern oder später aus Preußen, Sachsen etc eingetroffen sind, findet man aber auch Reisepässe mit einer Beschreibung des Aussehens usw.

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/seria?p_p_id=Seria&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Seria_delta=20&_Seria_nameofjsp=jednostki&_Seria_resetCur=false&_Seria_id_serii=308530&_Seria_cur=11

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß
Michael

Hallo Michael,

danke für den Hinweis!
Habe auch einen Übersiedlungsschein gefunden.

Vielleicht würde es Sinn machen zu erfassen unter welcher Signatur
welcher Buchstabe zu finden ist?
Es scheint ja tatsächlich so zu sein, dass es immer eine eigene kleine
Aktenserie gibt, getrennt nach Buchstabe.

Viele Grüße
Kai

Hallo Kai,

das können wir gerne machen.
An welcher Stelle sammeln wir die Info am besten?

Manche Einheiten enthalten übrigens mehrere Anfangsbuchstaben, so die 849
mit M und auch S.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

wir können uns die Einheiten ja aufteilen und jeder übernimmt dann einen
Teil.
Wenn noch jemand mitmacht, wäre es dann für den einzelnen nicht so viel.
Wenn es nur bei uns beiden bleibt, können wir uns über die Einzelheiten
auch bilateral austauschen, denn das ist dann wohl nicht von allgemeinen
Interesse.
Das Gesamtergebnis kann dann einmal hier in der Liste geschrieben werden
und vielleicht bei GenWiki. Wobei ich bei GenWiki noch nicht so recht
wüsste, unter welcher Rubrik man es dann einstellen sollte/könnte.

Viele Grüße
Kai