Übersetzungshilfe bei einem Taufeintrag, was heißt NB Hadannum 1708

Lieber Herr Engelhorn!

"NB" wird oft als Abk�rzung f�r "Nota Bene" ("Merke wohl") verwendet, es soll also etwas denkw�rdiges oder besonderes geschildert werden.

hadannum ist vielleicht ein Lesefehler, ich vermute zwei Worte, vielleicht "hac annum" oder �hnliches, annum = das Jahr.

Viel Erfolg,
Alexander Weber

Sehr geehrter Herr Weber,

herzlichen Dank f�r diese Information.

In der mir vorliegenden Schreibmaschinenabschrift steht Hadannum. Ich habe
mir jetzt das Original angesehen und w�rde es eindeutig als Adannum deuten,
was ja dann wohl "zum Jahr 1708" oder "im Jahre 1708" hei�t, wie mir
freundlicherweise Friedrich H�ttenberger mitteilte.

Das mit dem Nota Bene w�re auch sinnvoll, da es sich bei diesem Hinweis um
etwas besonderes handelt. Ich habe in diesem Kirchenbuch etliche Eintr�ge
recherchiert, ohne dass mir ein solcher Eintrag nochmals aufgefallen w�re.

Was nat�rlich schon etwas zum Denken gibt ist, dass das aus den
Altersangaben im Sterbeeintrag r�ckgerechnete Geburtsdatum der 09.06.1708
ist, der Taufeintrag aber genau auf den 09.06.1709 lautet. Vielleicht ist ja
der Ad annum Vermerk erst sp�ter einmal nachgetragen worden. Dies l��t sich
aber nicht unmittelbar erkennen.

Ich gehe jetzt erst einmal von dem 09.06.1708 als Geburtstag aus.

Mit freundlichen Gr��en
Bernd Engelhorn

www.engelhorn-ahnen.de