Übersetzung

Liebe Listies,
was bedeutet "buiten de Gemeente"? bei einem Ehekandidaten im 18. Jahrh? Beruf?
Mit freundl. Gruß
Carla Cornils

Carla
Es ist Niederländisch und bedeutet soviel wie "außerhalb der Gemeinde". Also
der Ehekandidaten kommen aus einer anderen Stadt.
Mit freundlichen Grüßen
Johan Vrugterman

-----Oorspronkelijk bericht-----
Van: famnord-bounces@genealogy.net [mailto:famnord-bounces@genealogy.net]
Namens CCornils
Verzonden: vrijdag 18 maart 2005 11:45
Aan: AGGSH-Mailingliste
CC: Listenteilnehmer Nord
Onderwerp: [FamNord] Übersetzung

Liebe Listies,
was bedeutet "buiten de Gemeente"? bei einem Ehekandidaten im 18. Jahrh?

Beruf?

Carla
Es ist Niederländisch und bedeutet soviel wie "außerhalb der Gemeinde". Also
der Ehekandidaten kommen aus einer anderen Stadt.
Mit freundlichen Grüßen
Johan Vrugterman

-----Oorspronkelijk bericht-----
Van: famnord-bounces@genealogy.net [mailto:famnord-bounces@genealogy.net]
Namens CCornils
Verzonden: vrijdag 18 maart 2005 11:45
Aan: AGGSH-Mailingliste
CC: Listenteilnehmer Nord
Onderwerp: [FamNord] Übersetzung

Liebe Listies,
was bedeutet "buiten de Gemeente"? bei einem Ehekandidaten im 18. Jahrh?

Beruf?

hallo,
was dort steht ist auf Holl�ndisch.
Es bedeutet das der genannte Brautigam oder Braut ausser der Gemeinde wohnt
oder herk�nftig ist.

gruss aus Drachten in der Niederlande

Peter Leising

"peter leising" <mailto:w.leising@chello.nl> schrieb:

hallo,
was dort steht ist auf Holländisch.
Es bedeutet das der genannte Brautigam oder Braut ausser der Gemeinde wohnt
oder herkünftig ist.

gruss aus Drachten in der Niederlande

Peter Leising

Hallo Peter, im Nachhinein kam mir das Wort auch bekannt vor, wir, die wir plattdeutsch können, können doch schon ganz mit der holl. Sprache zurecht kommen. Unsere Cornils sind Mennoniten aus Holland, die vor 1600 gekommen sind.

Gruß aus Kiel und vielen Dank

Carla

"Johan Vrugterman" <mailto:johan.vrugterman@introweb.nl> schrieb:

Carla
Es ist Niederländisch und bedeutet soviel wie "außerhalb der Gemeinde". Also
der Ehekandidaten kommen aus einer anderen Stadt.
Mit freundlichen Grüßen
Johan Vrugterman

Moin Johan, vielen Dank für Deine Erklärunmg. Ich hatte mir schon so etwas gedacht, klingt ähnlich wie plattdeutsch: buuten , draußen. Da unsere Cornils -Mennoniten- aus Holland gekommen sind, fanden sich schon einige holl. Schriften.
Mit freundl. Gruß
Carla Cornils aus Kiel

ok wenn ich im norden der Niederlande etwas tun k�nnte schreib mir dann.

peter

Hallo Carla,

"buiten de gemeente" bedeudet: "nicht innerhalb die Gemeinde (Stadt-Dorf)"

Gr�sse Nelly Alberda

"hans alberda" <mailto:nelly-hans.alberda@planet.nl> schrieb:

Hallo Carla,

"buiten de gemeente" bedeudet: "nicht innerhalb die Gemeinde (Stadt-Dorf)"

Grüsse Nelly Alberda

From: CCornils <mailto:520096697038-0001@T-Online.de>
To: AGGSH-Mailingliste <mailto:aggsh-l@genealogy.net>
Cc: Listenteilnehmer Nord <mailto:Famnord@genealogy.net>
Sent: Friday, March 18, 2005 11:45 AM
Subject: [FamNord] Übersetzung

Hallo Nelly,
danke für Deine Erläuterung zu meiner Anfrage, zu der ich viele gleiche Antworten bekommen habe.
Ich danke für die Mühe.
Schöne Grüße
Carla Cornils

"peter leising" <mailto:w.leising@chello.nl> schrieb:

ok wenn ich im norden der Niederlande etwas tun könnte schreib mir dann.

Hallo Peter,
Ich las von Deinem Angebot, evtl. für mich etwas zu tun im Norden der Niederlande. Unsere Cornils, Cornelis o.ä. waren Mennoniten und sind ihres Glaubens wegen auch irgendwann aus den Niederlanden geflüchtet. Ob sie sich gleich in Friedrichsstadt (Nordfriesland) das sie mit aufgebaut haben, niederließen oder schon aus einem anderen Ort dort zugewandert sind, weil es Arbeit gab, werden wir wohl nie erfahren.
In der Zwischenzeit hatte ich die gleichen Namen, die durch Heiraten dazu gekommen waren, über Google auch in den Niederlanden gefunden. Ich hatte auch kurzen Kontakt daraufhin mit Gary Anderson in Mississippi. Nach einem Brief dann weiter nichts gehört. In den Niederlanden gibt es mindestens noch 2 Familien mehr, die die gleichen Namen in ihren Stämmen haben.
Da wäre de Vohs, Abraham, der mit Batten, Catharina verh. war. Pieter de Vos, der Vater ist um 1595 in Handschooten geboren. Er war verh. mit van der Mers Jannicke. Deren Vater war Michael van der Mers, Bürgermeister, Mutter Dammans Jannecke. Namen von Sintern, van der Sintern, Quins, van Gülich, Moddermann , die Familie von Cord Roosen (1495-1553) wanderten aus den Niederlanden als Taufgesinnte nach Deutschland aus, Leendert Anka van Loon, Goverts. Das so im Großen und Ganzen, nicht um für mich zu forschen, sondern darauf zu schauen, welche Familien mit ihrer Forschung nach Deutschland reichen, oder wissen diese es gar nicht, daß es von ihren Stämmen Ausgewanderte nach Deutschland überhaupt gab?
Das Amsterdamer Taufregister aus dem Archiv ist für mich zu spät und natürlich schwer lesbar.
Schönen Sonntag und viele Grüße aus Kiel
Carla Cornils