kann das auch jemand übersetzen?
Aber ja doch!
> folgender Zufallsfund aus dem KB von Groß Koellen Kr. Roessel, Film Nr. 0071282 -Taufen 1603 - 1818 -
>
> 30.4. post prand. h.b. 1780
> 3.5.
>
> Catharina
>
> Joannes HEIN Sartor et Ludovica nata DIBICHIN uxor ejus
> peregrini ex KAMIONKEN in Prussia (Danzig/Marienwerder)
>
> T. Joannes Augustinus Meykot Präd. ex Bansen et Anna
> pd Petri Klimkowski filia
30.4. nach dem Frühstück (falls prand. = prandium ist) Stunde (falls h. für hora steht; statt b. wäre dann vielleicht 6 zu lesen) 1780 (= Geburtstag)
3.5. (= Tauftag)
Catharina
Johannes Hein, Schneider, und Ludowika geborene Dibich seine Ehefrau
Fremde/Zugewanderte aus Kamionken in Preußen
Paten: Johannes August Meykot, Gutsarbeiter aus Bansen, und Anna, Tochter des verstorbenen Peter Klimkowski
Viele Grüße
Carsten Fecker