Liebe Forscherkollegen,
hat jemand polnische Sprachkenntnisse und kann mir bei der Entzifferung
einer Sterbeurkunde helfen?
Bei dieser Sterbeurkunde
http://rumstedt-familie.de/mariabess.jpg
kann ich erkennen, dass die Verstorbene Maria BESS geb. MOLLUS heißt und
die Sterbeurkunde am 06. Oktober 1913 vom Standesamt Tuchel ausgestellt
wurde.
Aber bei dem genauen Sterbedatum und ihrer Herkunft muss ich mangels
polnischer Sprachkenntnisse passen. Da ich die Buchstaben nur schwer
entziffern kann, hilft mir hier leider auch der Google-Übersetzer nicht
weiter.
LG
Evelyn
Hallo Evelyn Rumsteht,
auf der oben genannten Website gibt die LDS-Kirche (Mormonen) wertvolle Hinweise zum Lesen polnischsprachiger Dokumente sowie eine umfangreiche Liste mit Wörtern, die vor allem in Personenstands-Registern verwendet werden. Vielleicht helfen Ihnen diese Informationen weiter, falls niemand für Sie die Übersetzung machen kann. - Übrigens unterscheiden sich polnische StAmts-Dokumente inhaltlich kaum von den in deutscher Sprache gedruckten und geschrieben.
Schwierig wird es allenfalls bei Datumsangaben, weil die in Polen üblicher Weise nicht mir Zahlen, sondern mit Buchstaben geschrieben werden. Aber auch dafür gibt die Website weitrechende Auskunft.
Beste Grüße
Gerhard v. Pazatka Lipinski
Vielen Dank Gerhardt, die Seiten haben mich begeistert und sind jetzt gut gespeichert für kommende Fälle.
Weitere sonnige Adventstage mit blauem Himmel. - "Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen" H:D. Thoreau
Heidi aus Esslingen
Hallo Evelyn,
ich kann eigentlich auch kein Polnisch, aber für einige Worte reicht es.
Maria Bess, geb. Mollus, seine Ehefrau (des Karl Bess)
70 Jahre alt, katholisch, aus Tuchel
geboren in Groß-Loßburg Kreis Flatow (polnischnische Name = Włościborz)
darunter irgendwas wie Angaben zur Familie nicht bekannt
gestorben in Tuchel am 6. Okt.1913.
PTG kennt die Taufe. Im Taufregister der Pfarrei Waldau wird die Taufe einer Maryanna unter 1842/12 gelistet, Eltern Aldalbertus Molus und Catharina Musolf.
Gruß von Peter Pankau
Ich danke ganz herzlich allen Helfern und Danke auch für den Hinweis auf
die polnische Wortliste!
LG
Evelyn 