ich habe vom Staatsarchiv Oppeln einen Brief mit unten stehendem Inhalt bekommen. Wäre von Euch jemand so freundliche und würde mir helfen diesen zu übersetzen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
viele Grüße
Malte Patriok
Strausberg
Suche: PATRIOK, SCHWADE, RICHTER; SCHOLZ
Archiwum Pabstwowe w Opolu uprzejmie informuje, że podjęcie poszukiwań interesujących Pana materiałów archiwalnych będzie możliwe po uprzednim podaniu do jakiego celu niezbędne są wyże wspomniane materiały archiwalne (m. in. Historia rodziny, sprawa spadkowa itp.)
Wówczas prześlemy informacje na temat kosztów związanych z przeprowadzeniem poszukiwań w powyższej sprawie. W przypadku poszukiwań na zlecenie osób trzecich prosimy o nadesłanie stosownych pełnomocnictw dotyczących dotyczących przedłożonej sprawy. W dalszej korespondencji z nami prosimy powołać się na nasz znak: 843-133/07
Hallo Malte, hallo Liste,
du sollst das Staatsarchiv in Oppeln informieren für welchen Zweck du die Unterlagen brauchst (Familienforschung, Erbschaft usw.). Danach schicken sie dir Informationen über die Suchkosten. Solltest du für jemanden suchen, brauchen sie eine Vollmacht. Bei weiteren Kontakten solltest du das Zeichen: 843-133/07 benutzen.
ich habe eine Karte meiner Urgroßmutter an meinen Großvater gefunden.
Normalerweise macht mir Sütterlin-Lesen keine große Probleme, aber diesmal
kann ich nur die Hälfte entziffern. Sie scheint zumindest sehr fromm gewesen
zu sein.
Bestimmt findet sich jemand in der Liste, der die Handschrift besser lesen
kann. Ich habe zwei Varianten hochgeladen:
auf die Schnelle habe ich folgendes entzifern können:
Oschütz _ Marieae Geburt, 8.9.28.
Unser lieber guetr Frantl:
heute am hohen Geburtsfeste unserer lieben guten Himmelsmutter Maria gedenken wir alle, auch gern Dein, lieb. gut Franzl! O wie schön war es heute in Eurem trauten Pfarrkirchlein, das der lieben Gottesmutter geweiht ist! Hunderte aberhunderte Männer und noch mehr Frauen gingen zum Tisch des Herrn und haben und haben der (3 Worte unleserlich). Durch Maria zu Jesus und am Tag des Herrn am Tisch des Herrn. Wir gedachten in frommen Gebete (unlesrlich) Dein lieb gut (unleserlich) alle die welche Dich herzlich lieben sind herzlich grüßend hier unterschrieben: Deine gute Mutter, u. Deine gute Schwester Anna, und Luzia, Deine gute Schwest Maria, am Feste unserer lb. Frau grüßt Dich mein lieb, gut Franz, Dein Dich liebendes Frauchen, auf allen Wegen stets Deine lieb, gut, (unleserlich) Mütterchen
Leider konnte ich nicht alles entziffern, aber ich denke, das Erreichte wird helfen.
Hallo Herr Kalina,
ich hab's gelesen.
Der Zeilenfalls ist eingehalten, Gro�- u. Kleinschreibung ist angepa�t,
Zweifelhaftes steht in Klammern
Ich freue mich, wenn ich helfen konnte.
Gerhard v. Pazatka Lipinski