Hallo Matthias,
in Bruchstücken erst mal folgendes:
Dem Müller Matthäus Kabus ist eine Tochter von seiner Frau Hedwig Kopka geboren worden, in Schiedletl, wo wahrscheinlich zu ... vergessen wurde, nach Angabe der Mutter am 2.Juli 1775 ebenda geboren ist und der der Name Marianne gegeben wurde, ...wird amtlich vermerkt.
Das Wort qua kann verschiedens bedeuten, je nach Zusammenhang, und den hab ich noch nicht ganz. Folgende Passagen könntest du noch mal anschauen, ob die Buchstaben richtig sind (oder schickst du mir mal Kopie vom Bild?): mesticam bis baplituta / quad (oder richtuger: quod?) bis cusi.
Jedenfalls: "mesticam eondgnanda" kann nicht sein und "cusi" auch nicht.
Vorläufig vermute ich mal, dass "die Taufe in Michelsdorf vorgesehen war".
Also schaun wir mal weiter...
Viele Grüße
Michael