Übersetzung Kirchengeschichte erbeten

Hallo werte Liste

Ich habe von meiner Ostpreussenreisen noch viele Dokumente
und Fotos mitgebracht. Ein Problem habe ich aber manchmal.
Ich kann �berhaupt kein Polnisch.
F�r die n�here Erkundung der Heimat und des Lebens der Familie
meines Vaters, versuche ich ein wenig Geschichte aufzuarbeiten.
Da sonst eigentlich keiner weiter in Widminnen forscht, w�rde
mich die Geschichte der Kirchengemeinde Widminnen sehr
interessieren. Ich habe an der Kirche eine Schrifttafel dazu
finden k�nnen. Das Foto habe ich auf den Server gelegt.
Kann sich jemand erbarmen oder sich das zutrauen?
Es ist normale Druckschrift in polnisch aber auf einem A3 Blatt.
Also schon ein wenig M�he, aber deutlich zu lesen.

Vielen Dank im Voraus!
Bernd

Hallo Bernd Donnerstag, 14. September 2006
Du bist nicht allein in Widminnen , Rosenheide.
Granitzki , H�bner stehen auf meiner Geburtenliste.

Deine Daten zu Widminnen interessieren mich sehr.

Ich habe als Nachbar auch einen Polen, der
dein Problem l�sen k�nnte.
Schicke mir das A3 Blatt doch per JPEG durch.
Einen Versuch ist es doch wert.

Vieleicht k�nnen wir uns austauschen ?

Einige, der in Widminnen geborenen, leben noch.
Meine Frau ist eine direkte Nachkommin aus Widminnen.

Widminnen

es gibt noch einen Mitforscher und die Liste !

Bodo

mailto:Bodo.Gnepper@T-Online.de

Hallo Bodo

Danke f�r dein Hilfeangebot. Ich konnte nicht eher
antworten weil mein Monitor das zeitliche gesegnet hatte.
Ich habe zwar schon so oft nach Widminnen in der Liste
gefragt nun aber pl�tzlich nach 2 Jahren tut sich eine ganze
Menge auf.
Wen Du, oder dein Nachbar, sich das zutrauen w�rde,
w�re das unheimlich nett. Du bist der einzige der geantwortet
hat.
Hier der Link zum Dokument:

http://www.familiesawatzki.de/Temp/Widminnen_Geschichte.jpg

Meine Tante und ein Onkel aus Widminnen leben ebenfalls noch.
Allerdings waren sie sehr jung und k�nnen sich wenig erinnern.
Mein Vater ist leider schon verstorben.
Frage doch mal Deine Mutter ob sie noch die Sawatzki`s kennt.
Die wohnten in dem Haus wo jetzt die Post drinnen ist.
Unten war ein Lebensmittelladen und ein Eisenwarenladen.
Das Haus steht 50m hinter dem Markt auf der rechten Seite.
Ungef�hr gegen�ber ist die alte Apotheke.
Hier mal die Namen:
Gerhard, Dieter, Erika und Gerda Sawatzki. geb. 1933-1940

Frage sie doch auch mal, ob sie die Familie Kaminski kennt.
Die wohnten und arbeiteten viele Generationen lang in Klein Gablick.
Das liegt ca. 2-3 km weg. Dort gibt es heute noch ein Gut.
Hier mal die Namen:
Emil, Ida, Franz und Berta Kaminski. geb. 1896-1907
weiterhin ist der Verbleib deren Kinder unbekannt:
Ingrid, Manfred, Waltraut und Gerhard Kaminski geb. 1925-1937
Die Kinder G�nter, Ursel, Waltraut und Werner Kaminski wurden
1939 in den Familiennamen Kern umbenannt und zogen nach Sachsen.

Deine andere Mail verriet mir deine Suche nach einem Ortsplan.
So etwas gibt es heutzutage noch nichteinmal in Widminnen.
Ich war im Infocenter (Post) in Widminnen. Dort sch�ttelte man
mit dem Kopf. Das einzige war ein Werbefleyer �ber Widminnen
und Umgebung. Mich interessiert auch ein Ortsplan. Bislang habe
ich nur eine Messtischblatt-Karte.
Wenn du mal an einen Plan rankommst, denke bitte an mich.

Gr��e
Bernd

Hallo Bernd, Montag, 18. September 2006
Es tut sich sehr viel zu WIDMINNEN/Wydminy.
Vielen Dank an die Mitforscher.
Auch meine WIDMINNEN - Sippe habe ich noch einmal mobilisiert.
Bitte schreibe doch deine
Privat - Mail - Adresse mit ein.
Ich / wir k�nnen uns mit Anh�ngen dann austauschen.

Bodo

mailto:Bodo.Gnepper@T-Online.de