Hallo in die Runde,
wer ist bitte so nett und übersetzt mir das nachfolgende Schreiben des Archivs in Liegnitz.
W odpowiedzi na pismo Archivum panstwowe we Wroclawiu Oddzial w Legnicy informuje, ze w znajdujacym sie w naszym zasobie zespole "Sad obwodowy w Legnicy", obejmujacym materialy archiwalne z lat 1879 - 1944, brak dokumentacji z miejscowosci Klein Schildern. W zwiazku z powyzszym nie jestesmy w stanie przeprowadzic poszukiwan interesujacych pana informacji dotyczacych Johnna Heinricha Käbisch.
Ich hoffe auf Eure Hilfe!
mfg
Gerd Käbisch
Hallo, Gerd,
hier kommt die Übersetzung:
"In Beantwortung Ihres Briefes möchte Sie das Staatsarchiv Wroclaw, Außenstelle Liegnitz, darüber informieren, dass sich in dem bei uns befindlichen Bestand des Kreisgerichtes Liegnitz keine Dokumente des Ortes Klein Schildern befinden. Deshalb sind wir leider nicht in der Lage, nach Informationen zu einem Johann Heinrich Käbisch zu suchen."
mfg
Birte Schmidt
Hallo Birte,
reichen Deine Schmidt bis nach Riemberg, Krs. Wohlau?
Dorther stammt meine Urgro�mutter.
mfg wilhelm
-------- Original-Nachricht --------
�bersetzung:
Als Antwort zum Schreiben (Anfrage) an das staatliche
Archiv in Wroclaw. Zweigstelle in Legnicy informiert,
das im unserem gemeinsamen vorgefundenem Bestand
"Kreisgericht in Legnicy", dieser spezialisiert auf
Archivmaterial aus den Jahren 1879-1944, fehl(t)en
Dokumentation(en) der Ortschaft Klein Schildern.
Aus obengenannten Gr�nden sind wir nicht in der
Lage aufzukl�ren Interessen lt.ihrer Information
der gesuchten Person Johnna Heinricha K�bisch.
Gru� Irene
Hallo, Wilhelm,
zu meinen "angeheirateten" Schmidt kann ich Dir leider nicht viel sagen, da mein Schwiegervater seinen Vater und damit Verwandte aus der Linie nicht kannte. In seiner Geburtsurkunde steht "Vater unbekannt". Damit ist Ahnenforschung fast unmöglich. Seine Mutter hat zu Lebzeiten nie darüber gesprochen. Es war ein "Tabu-Thema". Schwiegervater ist in Striegau geboren, das ist aber leider auch schon alles.
mfg
Birte (Schmidt), geb. Spreu
Dauersuche nach: Spreu, Adamek, Woiwode, Wolf, Bunke, Hübscher, Lepzy