TUROWSKI / TUROWSCANKA, Burnien und Borszymmen, 19. Jh

Hallo in die Runde,

in den nachgelassenen Unterlagen meines Schwiegervaters fand sich unter anderem eine Geburts- und Taufbescheinigung f�r seine Urgro�mutter Charlotte Turowski/Turowscanka.

Charlotte ist laut Bescheinigung der Kirche Borszymmen am 15. Mai 1827 in Stosznen geboren und am 20. Mai 1827 getauft worden (keine Angabe zum Taufort). Ihre Eltern sind Mathes Turowski und Catharina Milewszanka (Milewski), zu beiden haben wir in den Unterlagen der Familie keine weiteren Angaben.

Bei familysearch fand ich Daten zu dieser Familie im IGI.
Es gibt dort eine ganze Familie Mathes Turowski/Catharina Mylewscanka mit unter anderem "unserer" Charlotte (als erstem Kind). Die Kinder sind laut IGI alle in Burnien getauft worden: nach Charlotte (1827) noch Regina 1829, Johann 1832, Eva 1834, Euphrosine 1836, Marlisa 1840, Jacob 1842 (genaue Daten angegeben, hier der K�rze halber gelassen).

Au�erdem gibt es das Ehepaar Marcin Turowski und Katarzina Milewscanka mit den Kindern Sophia (*1821), Adam (*1823) und Maria (*1825). Adam und Maria sind in Borszymmen getauft worden, Sophia ist geboren in "Stotzken" laut IGI (keine Angabe zum Taufort), ich vermute Lese-/Schreibfehler f�r Stosznen.

Der Einreicher der Daten ist hweier1950159, im familysearch kommt man damit aber nicht weiter und auch weitere Suche im Internet hat mir keine schl�ssigen Hinweise auf die Person "hweier" gegeben.

Nun frage ich mich
a), ob Catharina Milewski in erster Ehe mit Marcin, in zweiter mit Mathis Turowski verheiratet war (sind die beiden M�nner Br�der?) und ob es
b) weitere Daten zu Mitgliedern der Familie Catharina Milewski und Mathes Turowski gibt (Eheschlie�ungen der Kinder, Todesdaten).

Ich wei�, da� bei der DZfG in Leipzig Kirchenb�cher aus Borszymmen und Burnien als Mikrofilme vorhanden sind und will auch die Einsicht der Originale angehen.
Dennoch hier die Frage: hat jemand aus diesem Kreis eine dieser Personen unter seinen Vorfahren und kann mir Informationen geben? Nat�rlich gebe ich auch gern Auskunft �ber die (mir bekannten) Nachfahren von Charlotte Turowski.

Viele Gr��e
Susanne Gerhard

Hallo Frau Gerhard,

eine Anmerkung zu Ihrer folgenden Angabe:

Charlotte ist laut Bescheinigung der Kirche Borszymmen am 15. Mai 1827
in Stosznen geboren und am 20. Mai 1827 getauft worden (keine Angabe zum
Taufort). Ihre Eltern sind Mathes Turowski und Catharina Milewszanka
(Milewski), zu beiden haben wir in den Unterlagen der Familie keine
weiteren Angaben.

Der Taufort war grundsätzlich immer der Ort, an dem die Kirche stand, da Taufen grundsätzlich nur dort vorgenommen wurden. Da die Taufbescheinigung von der Kirche Borszymmen ausgestellt wurde, war das dann auch der Taufort. Eine besondere Angabe zum Taufort in den Kirchenbüchern selbst wurde eigentlich nur dann getätigt, wenn diese an einem anderen Ort des Kirchspiels (Filialkirche) oder etwa eine Haustaufe am Wohnort der Eltern stattgefunden hatte.

Die Angabe eines Geburtsortes ist in den Kirchenbüchern bis 1874 eigentlich nie erfolgt. Es war immer nur der Wohnort der Eltern angegeben. In den meisten Fällen war das dann auch der Geburtsort des Kindes. In diesem Sinne wurden die entsprechenden Kirchenbucheinträge auch in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts, als zur Fertigung von Ahnennachweisen Taufbuchauszüge erstellt wurden, gelesen. Soweit in dem Taufformular ein Feld für den Geburtsort vorgegebenen war, wurde hier der in den Kirchenbüchern vermerkte Wohnort der Eltern eingetragen. Im Kirchenbucheintrag selbst dürfte sich das so nicht finden.

In manchen Kirchenbüchern ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts habe ich gesehen, dass ein vom Wohnort der Eltern abweichender Geburtsort des Kindes unter dessen Geburtsdatum eingetragen wurde. Da bei den meisten anderen Taufeinträgen unter dem Geburtsdatum keine Ortsangabe eingefügt wurde, ist dann immer davon auszugehen, dass der Wohnort der Eltern auch der Geburtsort war.

Freundlicher Gruß
Andreas (Grunwald).