Türk Michael

Liebe Forscherkollegen!

Michael Türk, geb. 1693 (errechnet) mit seiner Frau Maria NN, geb. 1697 (errechnet) und seinem Sohn Heinrich (Emmerich), geb. 1717 (errechnet) wanderten vor 1725 nach Ungarn aus. Erste Erwähnung in Ungarn in der Liste der Steuerzahler von 1725 (Landesskonskription). Am 24.06.1733 stirbt ein Claudius Türk im Alter von 78 Jahren. Die ist wahrscheinlich der Vater von Michael.
Die Auswanderer könnten Franken sein, denn bei jeder Taufe in Ungarn sind andere Taufpaten angegeben. Vielleicht stammen sie aus dem Kreis Rhön-Grabfeld oder Umgebung, denn dort kommt der Name Türk heute noch vor.
Wer kann mir bei der Suche nach dem Abwandeungsort meines Vorfahren Michael Türk helfen? Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

Viele Grüße
Georg Hambach

Hallo Herr Hambach,
ich habe eine Linie mit dem FN Türk, die aus dem Fränkischen stammt. Und zwar aus Lichtenau.
Mein Spitzenahne ist der Sebastian, der allerdings ins Donau-Ries auswandert und dort ca. 1654 stirbt.
Vielleicht ergibt sich ja da ein Ansatzpunkt für Sie.
Leider habe ich keine näheren Daten (*, oo etc.), die ich Ihnen zur Verfügung stellen könnte.
Weiterhin viel Erfolg und
herzliche Grüße aus Tirol
Günter Herk

Hallo Herr Herk, hallo Herr Hambach,

ich habe 2X Josef (Vater ca. 1870 u. Sohn ca. 1895) aus Schärding,
Oberösterreich - in der Nähe von Passau - in meiner AL.

Mit freundlichem Gruß
Günter

Hallo Herr Herk,
vielen Dank f�r den Hinweis. Sowohl der Spessard als auch der s�dliche Donau-Ries-Kreis ist als Gegend f�r Ungarnauswanderer bekannt. K�nnen Sie mir bitte einen Ort nennen, wo ich mit meinen Recherchen beginnen kann?

Dank im voraus und Gr��e
Georg Hambach