Ich danke allen für Ihre Hinweise. Mein Ergebnis sieht nun folgendermaßen aus:
1. Die Sonderzeichen über "Alt + F2" beinhalten leider nicht die gesuchten Schriftzeichen.
2. Nur die Tastatur auf "tschechisch" umschalten, funktioniert so auch nicht. Ich erhalte dann schwarze Balken als Buchstaben. Wenn ich aber im "Options-Schirm" die Zeile "Western Script für Fonts nicht verwenden" und die Zeile "Normale Windows Bildschirm-Fonts NICHT verwenden" aktiviere, funktioniert dieser Weg. Nachteil davon ist, dass meine Daten nicht mehr auf anderem PC mit normalen Bildschirmfonts gelesen werden können. Im Hinblick auf einen Datenaustausch nur eine suboptimale Lösung.
Moin <Schimann@roentgen.uni-wuerzburg.de>,
^^^^^^^^^^[Tip: vollst�ndigen Namen im Mailprogramm eintragen!]
zur Mail vom Thu, 18 May 2006 16:10:18 +0200:
1. Die Sonderzeichen �ber "Alt + F2" beinhalten leider nicht die gesuchten Schriftzeichen.
Doch - wenn Du, s.u., den Bildschirmzeichensatz umschaltest.
2. Nur die Tastatur auf "tschechisch" umschalten, funktioniert so auch nicht. Ich erhalte dann schwarze Balken als Buchstaben. Wenn ich aber im "Options-Schirm" die Zeile "Western Script f�r Fonts nicht verwenden" und die Zeile "Normale Windows Bildschirm-Fonts NICHT verwenden" aktiviere, funktioniert dieser Weg.
Nat�rlich - Zeichen k�nnen nur dargestellt werden, wenn sie in der Schrift
enthalten sind. Die Standardschrift "MS Sans Serif" verf�gt nur �ber eine
sehr begrenzte Anzahl von Zeichen; man kann es mit Hilfe des
Windows-Hilfsprogramm "Zeichentabelle" nachpr�fen. Die �hnliche Schrift
"Arial" dagegen ist sehr viel umfangreicher.
Nachteil davon ist, dass meine Daten nicht mehr auf anderem PC mit normalen Bildschirmfonts gelesen werden k�nnen. Im Hinblick auf einen Datenaustausch nur eine suboptimale L�sung.
Nein, das ist keine "suboptimale", sondern die einzige und korrekte L�sung.
Was hei�t denn "nicht mehr auf anderem PC mit normalen Bildschirmfonts"?
Wie willst Du die Daten denn auf einem anderen PC ansehen? Durch
unmittelbaren Zugriff auf die BK-Daten? Dazu ist das BK-Programm
erforderlich, und das mu� einfach entsprechend eingestellt sein. Oder mit
einem anderen programm nach Gedcom-Export? Der Gedcom-Export wird von
dieser Einstellung nicht beeinflu�t... Auch die Ausgabe eines Berichts als
rtf-Datei wird nicht beeinflu�t (ob die korrekt ist, ist allerdings ein
anderes Thema). Es handelt sich nur um die Darstellung auf diesem
Bildschirm.
Seit dieser Mail, habe ich von der Liste: Brothers-Keeper keine Mails mehr
erhalten.
Hat sich etwas ge�ndert oder gibt es keinen Bedarf mehr f�r
Meinungsaustausch?