Trippstadt - Heirat

Hallo liebe Forscherkollegen,

   endlich bin ich einen kleinen Schritt bei der Suche nach der Heirat
   meines Spitzenahns MIchael Stutzenberger und dessen Ehefrau Anna Maria
   Lahis vorangekommen.
   Die Familie Lahis ist naemlich um 1800 von Queidersbach/Bann nach
   Trippstadt/Aschbacher Hof gezogen. Dort wurden dann zwei der Kinder
   geboren.
   Anna Maria Lahis war zu diesem Zeitpunkt 7-8 Jahre alt. Der Vater Peter
   Lahis verstarb 1804 im Aschbacher Hof.
   Die Mutter Barbara Klingel verstarb dann VOR 1824 in Ramstein. WANN
   genau finde ich noch heraus.
   Moeglicherweise fand die Hochzeit von Michael Stu und Anna Maria Lahis
   im Umfeld von Trippstadt statt.
   In Ramstein, Weilerbach, KL, Siegelbach etc pp war bisher noch nichts
   zu finden.
   Eingrenzen kann ich die Heirat auf den Zeitraum bis 1813/14. 1813 kam
   einerseits der Sohn Heinrich zur Welt (in der Geburtsurkunde wurden als
   Eltern Michael und Anna Maria genannt) andererseits verstarb Michael
   dann 1814 (Sterbeurkunde in der Maire zu Weilerbach.)
   Heiratsakten oder Eheverkuendigungen zu Trippstadt fuer diesen Zeitraum
   1800-1814 sind leider noch nicht online. Aber vielleicht ist einem
   Mitforscher diese Heirat schonmal ueber den Weg gelaufen?

   Gruss
   Ralf (Stutzenberger)

Hallo Ralf,

bei Archion ist Trippstadt online. Bei einem flüchtigen überblättern der luth. Heiraten von 1808-1813 habe ich keine Heirat Stutzenberger gesehen.

Gruß
Bernd (Engelhorn)
www.engelhorn-ahnen.de

Hallo Ralf,
die Standesamtsunterlagen von Trippstadt für den entsprechenden Zeitraum
sind bei family-search einsehbar.
Gruß Klemens (Ranker)

Hallo liebe Forscherkollegen,

   nun war ich erneut erfolgreich und fand den Sterbeakt von Barbara
   Klingel in Ramstein vom 3.11.1808.
   Als Deklarant wurde der Sohn Johannes aufgefuehrt. Der war zu diesem
   Zeitpunkt mit 26 Jahren volljaehrig. Nicht jedoch die kleine Schwester
   Anna Maria die da lediglich 11 Jahre alt war und weitere, juengere
   Geschwister die nun alle Vollwaise waren. Daher vermute ich, dass ein
   Vormund eingesetzt war. Da der grosse Bruder in Ramstein wohnte, die
   Mutter in Ramstein verstarb, nehme ich an, dass die minderjaehrigen
   Kinder ebenfalls dort wohnten.

   - In welchen Akten sind denn Vormundschaften vermerkt?

   - Bleibt die Frage, wo Anna Maria Leis / Lahis den Michael
   Stutzenberger geheiratet hat. In Ramstein konnte ich nichts finden. Die
   verfuegbaren Urkunden sind erst ab 1821 vorhanden.

   - Vielleicht kann jemand mal bei Archion nachsehen.

   - ich haette noch eine Bitte: koennte mir jemand die Sterbeurkunde
   uebersetzen bzw meine Uebersetzung Korrekturlesen? Kurrentschrift und
   franzoesisch sind in Kombination nicht meine Staerke.
   Ich schicke den Scan und das Word-Dokument dann bilateral zu.

   Herzliche Gruesse

   Ralf (Stutzenberger)

Hallo Bernd,

   danke fuers nachsehen. Wie Du in meiner vorherigen Mail lesen kannst,
   hat sich das alles mal wieder zerschlagen.
   Ramstein waere ein moeglicher Ort. Oder auch Landstuhl.

   Gruss
   Ralf (Stutzenberger)