Treffen des Exulantenarbeitskreis, Mittwoch 8. Oktober um 18.00 Uhr im Lesesaal der GFF

Einladung zur Vortragsreihe "Den Exulanten auf der Spur - wer trieb sie aus
der Heimat nur?"

Jeder zweite Franke, der zur fränkischen Stammbevölkerung gehört, hat
Exulantenvorfahren. Viele unserer 1300 GFF-Mitglieder wissen davon. Andere
stoßen bei ihrer Familienforschung auf diese Glaubensvertriebenen. Pfarrer
i. R. Karl Heinz Keller hat in seiner jahrzehntelangen Sammlungsarbeit im
Dekanat Schwabach/Roth über 6.000 Exulanten entdeckt. Dabei sind spannende
Schicksale und dramatische Ereignisse bei den Ausweisungs-Verfahren ans
Licht gekommen.

Die interessantesten Fälle möchte er an den Abenden des
Exulantenarbeitskreises schildern. Wer näheres darüber erfahren möchte, ist
herzlich eingeladen am Mittwoch den 8. Oktober, dem 26. November und an
weiteren ca. 9 Abenden im Laufe des Jahres 2015, jeweils um 18:00 Uhr,
unmittelbar anschließend an die wöchentliche Öffnungszeit der Gesellschaft
für Familienforschung in Franken im Lesesaal, Vordere Cramergasse 13, 90478
Nürnberg. So können Sie vorher auch an Ihrer Familienforschung arbeiten,
Unterlagen einsehen und Auskünfte einholen, ohne zusätzlichen Aufwand.

Einladung zur Vortragsreihe "Den Exulanten auf der Spur - wer trieb sie aus
der Heimat nur?"

Lieber Herr Hubrich,

schade, wie gern h�tte ich diese Vortragsreihe geh�rt! Wann und wie kann man an den Forschungsergebnissen teilhaben?

Ich sende Ihnen schon einmal meine eigenen Ergebnisse zu diesem Thema zu. Kommentare, Erg�nzungen und Anfragen sind jederzeit willkommen!

Mit freundlichem Gru�
Karina Kulbach-Fricke
Ahnenliste: von Dangriess Sabina

12. Generation

3071 von Dangriess Ulrich, Brandenburg.-Ansb.Brandenburg.-Ansb. �be
~ 18.04.1625 in Eferding bei Linz.
� 1698 in Windsbach, Alter: 73 J.
oo 1/1 ... mit von Ballhorn Magdalena Emerentia.
oo 2/1 ... mit Heid Anna Maria.
Kinder mit von Ballhorn Magdalena Emerentia: -
Kinder mit Heid Anna Maria: -

3071 von Dangriess Sabina, ev.
* 22.10.1627 in Schwabach.
� ... in Markt Berolzheim (?).
oo 04.05.1652 in Schwabach mit Mohr Hans Georg, * 10.08.1616 in Ansbach, � 06.11.1686 in Markt-Berolzheim.
Kinder:
1) Mohr Agnes,
oo ... mit Amann Johannes, RH in Schwabach.
2) Mohr Barbara,
oo ... mit Geisler Jacob Nicolaus, �ttingischer Vogt in Gro�elfingen.
3) Mohr Georg, ev.,
4) Mohr Johann Georg, ev., Kassner,
* 03.01.1653 in Kornburg, � 1726 in Thalm�ssing, Alter: 73 J
5) Mohr Georg Achatius, ev.,
* 1663, � 1734, Alter: 71 J
6) Mohr Maria Susanne, ev.,
* um 1665 in Berolzheim, � vor 1698 in Ergersheim
oo 1/2 1688 in Ergersheim mit Nachtrab Abdias, ev., Pfarrer in Ergersheim.
7) Mohr Susanna, ev.,
* 10.1669 in Berolzheim, � 18.03.1738 in Oberwechingen, Alter: 68 J 5 M
oo 25.05.1696 in Schwabach mit Possin Johann, Pfarrer in Wechingen.
Quellen: Archiv Euler.

13. Generation

6142 von Dangriess Leonhard, ev., Exulant, Wirt zur goldenen Gans, BM in Schwabach
* um 1585 in Eferding bei Linz.
� 26.11.1662 in Schwabach.
oo 1/1 vor 1625 in Eferding (?) mit Amain Agnes, * um 1590 in Eferding bei Linz, � ... in Schwabach.
oo 2/1 nach 1632 mit N Ottilia.
Kinder mit Amain Agnes:
1) von Dangriess Ulrich, Brandenburg.-Ansb.Brandenburg.-Ansb. �be,
~ 18.04.1625 in Eferding bei Linz, � 1698 in Windsbach, Alter: 73 J
oo 1/1 ... mit von Ballhorn Magdalena Emerentia.
oo 2/1 ... mit Heid Anna Maria.
2) von Dangriess Sabina, ev.,
* 22.10.1627 in Schwabach, � ... in Markt Berolzheim (?)
oo 04.05.1652 in Schwabach mit Mohr Hans Georg, ev., Amtsvogt in Markt-Berolzheim.
Kinder mit N Ottilia: -

6143 Amain Agnes, ev.
* um 1590 in Eferding bei Linz.
� ... in Schwabach, � ... in Stadtkirche vor dem Hochaltar.
oo vor 1625 in Eferding (?) mit von Dangriess Leonhard, * um 1585 in Eferding bei Linz, � 26.11.1662 in Schwabach.
Quellen: Archiv Euler.