Liebe Listenmitglieder,
das (vergangene) Juli-Treffen der rheinhessischen Genealogen in Alzey war mit 29 Personen außerordentlich gut besucht.
Thematisch machten sich die Familienkundler mit dem Ziel des ehrenamtlichen Projektes
„Erfassung familienkundlicher Quellen mit Hilfe ehrenamtlicher Helfer“ und der Struktur des GenWiki Portals vertraut;
zudem wurde der Anmeldevorgang zur Bearbeitung der dortigen rheinhessischen Ortsartikel nachvollziehbar erläutert.
Nun steht jedem die Möglichkeit offen, eigenes Wissen im GenWiki nachhaltig zu verankern.
Am kommenden Mittwoch, dem 14.8.2019, wird die zweite Schulung der Ehrenamtlichen stattfinden.
Dank der Förderung durch die Lokale Aktionsgruppe Rheinhessen, steht uns nun modernes Equipment zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf die GenWiki-Kenner Ernst-Peter und Armin Winter, beide (u.a.) Mitglieder der Hessischen familienkundlichen Vereinigung (HfV) in Darmstadt.
Gemeinsam möchten wir Erkenntnisse gewinnen und uns für diese langfristige Arbeit gegenseitig motivieren.
Interessierte Listenteilnehmer sind ebenfalls herzlich willkommen.
Es geht in Alzey zwar primär um die Quellen der rheinhessischen Gemeinden aber natürlich ist die Erfassung im GenWiki für alle anderen Orte ebenso wichtig!
Einige Forscher/innen aus dem pfälzischen Bereich signalisierten bereits ihr Interesse an einer Teilnahme.
Da die meisten Teilnehmer Anfänger im Editieren/Pflegen der GenWiki Ortsartikel sind, werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Weiterhin wird Gerhard Remmet die neueste Ausgabe, seiner mit Anja Korndörfer erstellten
„Findbücher zu den Personenstandsregistern der VG Sprendlingen-Gensingen“ (ab 1798) vorstellen.
Nach Aspisheim und Horrweiler liegen nun 2 Bände der Gemeinde Gensingen vor. Die in tabellarischer Form ausgearbeiteten Geburts,- Heirats- und Sterberegister ersparen den Familienforschern viel Zeit und Arbeit. Auch ortsgeschichtlich Interessierte freuen sich über diese hilfreichen Nachschlagewerke.
Das Alzeyer Moderatorenteam Richard Fuchs und Ralf Wahle freut sich über eine rege Teilnahme.
Beste Grüße
Ralf (Wahle)