Trauungen in Mecklenburg

Hallo, Mitforschende,

im Kirchenbuch Uelitz fand ich drei Eintragungen, zu denen ich Rat erbitte:

1) Als "Ort der Copulation" wird ein Dorf genannt, nicht der
   Kirchenstandort Uelitz.
   Hei�t das, die Trauung wurde im Dorf vollzogen ?

2) Man heiratete im Gegensatz zu den meisten anderen "ohne Crohne".
   Welche Bedeutung hatte die Brautkrone ?

3) Als Beruf wird gelegentlich "Pf�nder" genannt.
   Was ist darunter zu verstehen ?

Mit bestem Dank im Voraus

Frank Bolzmann