Trauung in Asch 1752

Sehr geehrter Herr Baumann,

im Ascher KB findet sich die Trauung des Matthäus Geyer mit Sabina
Schmidt an eben diesem 19. April 1752. Er kommt aus Lauterbach, sie
stammt aus Fahrenbach und im Eintrag steht "extra". Sicherlich nur als
Vermerk, daß der gebürtige Lauterbacher in Fahrenbach geheiratet hat.

Hoffentlich konnte ich helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ralf Käppel

Message: 7

Sehr geehrter Herr Käppel,
vielen Dank für Ihre Bemühungen, mir den Eintrag im Ascher KB mitzuteilen. Ich bin erst kürzlich Mitglied beim GFF geworden und hoffe, dass ich bald meine eigene umfangreiche Familienforschung 'in den großen Topf' eingeben kann.
Mit freundlichen Grüßen,
George Baumann

Sehr geehrter Herr Baumann,

gerade wollte ich die Trauung für Sie nachschlagen, da sehe ich, daß
Herr Käppel dies bereits für Sie erledigt hat.

Die Kirchenbücher von Asch stehen im Internet, Sie können nach
Herzenslust selbst forschen unter
http://portafontium.eu/iipimage/30060061/as-evangelicka-03_1100-o

Mit freundlichem Gruß
Karina Kulbach-Fricke

Sehr geehrte Frau Kulbach-Fricke,
haben Sie vielen Dank für die Information über die Internet-Seite, wo die Kirchbücher von Asch einzusehen sind.
Mit freundlichem Gruß,
George Baumann

Sehr geehrte Frau Kulbach-Fricke,
Ihre Auskunft über die Kirchenbücher von Asch war für mich bei meiner Suche sehr hilfreich. Zwei Einträge konnte ich finden. Die vorliegenden Bücher aber beginnen erst ab 1719. Gibt es frühere? In meinen beiden Fällen sind die Personen 1682 und 1697 geboren.
Mit freundlichem Gruß
George Baumann

Die älteren Kirchenbücher der Pfarreien in Asch liegen im Archiv in Pilsen und beginnen

  * 1711 (katholische Pfarrei St. Nikolaus):
    Aš-Mikulov 01 | Porta fontium
    (1. Band: 1711-1781). Gesamtübersicht der Bände:
    Aš - Mikulov - římskokatolická | Porta fontium.
  * 1629 (evangelische Pfarrei):
    Aš-evangelická 01 | Porta fontium
    (1. Band: 1629-1697). Gesamtübersicht der Bände:
    Aš - evangelická | Porta fontium.

In Ihrem Fall sind die Taufen im ersten Band der evangelischen Pfarrei relevant; die Einträge des Jahres 1682 sind auf den Seiten 328 bis 334 (Bildseiten 166 bis 169) bzw. des Jahres 1697 auf den Seiten 719 bis 723 (Bildseiten 346 bis 348) zu finden.

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

Guten Tag, Herr Pöhlmann,
besten Dank für die zielgerechte Information. Ich konnte alles finden!
Mit freundlichem Gruß
George Baumann