Hallo liebe schlesischen Forscherfreunde,
um endgültige Klarheit über den Sterbetag meines Urgroßvaters Raimund
MÜCKE in Breslau zu erhalten, habe ich von der Universitätsbibliothek
Bremen die Traueranzeige aus der "Schlesischen Zeitung"
(Mikrofilmarchiv) angefordert und bekommen. Es hat sich bestätigt, dass
mein Vorfahre am 07.05.1911 gestorben ist. Standesamtsunterlagen waren
weder in Breslau noch in Berlin vorhanden. In Breslau gab es lt. poln.
Generalkonsulat Leipzig nur noch die Tabellen.
Es stehen auf der Fotokopie stehen noch zwei weitere vollständig lesbare
Traueranzeigen in der Schlesischen Zeitung vom 09.05.1911 Nr. 322,
Morgenausg.
1. Friedrich JANDER (ohne Berufsbezeichnung) + 07.05.1911 kurz vor
Vollendung seines
71. Lebensjahres
2. Ingenieur Emil SCHLEGEL, ebenfalls + 07.05.1911 im Alter von 75
Jahren
Im Namen der Hinterbliebenen : Elisabeth SCHLEGEL geb. Müller
Außerdem ist eine Anzeige nicht vollständig lesbar, und zwar
Betriebsingenieur Robert SCHMIDT und Sohn Theodor, beide am 08.05.1911
in Kl. Gandau bei Breslau gestorben. Hinterbliebene war Betty SCHMDT
geb. ...
Vielleicht helfen die Anzeigen ja jemandem weiter.
Viele Grüße aus Dresden und ein schönes Wochenende
Jörg (Mücke)